Kleeblatt empfängt am Sonntag Holstein Kiel
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Sonntag, 24. August, Holstein Kiel im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Anstoß gegen den Bundesliga-Absteiger ist um 13.30 Uhr.
Für das Kleeblatt steht das zweite Heimspiel der noch jungen Saison an. Mit drei Punkten aus den ersten beiden Partien hat die Spielvereinigung drei Zähler mehr auf dem Konto als Holstein Kiel. Der Bundesliga-Absteiger erlebte einen holprigen Start in die Saison und konnte bislang noch nicht punkten.
Eine Mannschaft, die intensiven Fußball spielt.
Naturgemäß bringen Bundesliga-Absteiger aber eine hohe Qualität mit, vor der auch Trainer Thomas Kleine mit Blick auf die Kieler Störche warnt: „Das ist natürlich eine sehr erfahrene Mannschaft, die sehr intensiven Fußball spielt, mit Ball immer unglaublich gefährlich ist und viel individuelle Klasse hat. “
Ein Kampf um jeden Zentimeter.
Das unterstreichen auch die Statistiken: die KSV Holstein ist das Team mit den zweitmeisten gelaufenen Kilometern an den ersten zwei Spieltagen. Deshalb fordert Kleine von seinem Team in diesem Heimspiel: „Klar ist, dass wir gegen so eine Mannschaft defensiv als ganze Mannschaft richtig gut arbeiten müssen. Das ist wieder ein Kampf um jeden Zentimeter, den wir offensiv und defensiv annehmen müssen.“ Viel Kampf hat Kleine in dieser Woche auch schon auf dem Trainingsplatz gesehen, und zwar um Startelf- und Kaderplätze.
Viele Rückkehrer - nur zwei fehlen
„Der Trainingsplatz ist wieder voll geworden“, freute sich der Coach mit Blick auf diese Trainingswoche und die Rückkehr vieler zuletzt verletzten Spieler. Denn „das überträgt sich dann auch auf die Mannschaft, wir hatten eine sehr hohe Intensität“. Außer Lukas Reich und Timo Schlieck stehen für Sonntag alle zur Verfügung. Kleine: „Die Jungs sind bereit. Wir haben eine hochinteressante Begegnung und freuen uns mit unseren Fans im Rücken auf ein schönes Spiel.“
Tickets für die Partie gibt’s im Vorfeld noch im Onlineshop, im Sportheim und bei Franken Ticket sowie am Spieltag an der Tageskasse und natürlich auch online.