"An der Zeit, sich zu belohnen"

Artikel teilen

Kleeblatt empfängt Münster

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH will gegen Preußen Münster die Punkte im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer behalten. Cheftrainer Thomas Kleine blickt auf die Partie voraus und sagt, worauf es ankommen wird.

Auf die SPVGG GREUTHER FÜRTH wartet am Freitag, 18.30 Uhr, das dritte Heimspiel innerhalb von 14 Tagen. Zu Gast ist der SC Preußen Münster, der mit vier Punkten mehr als das Kleeblatt im Moment auf Platz zehn steht.

Dem Gegner die Spielfreude nehmen

Münster sei eine Mannschaft mit einem „sehr interessanten System“, blickt Kleeblatt-Chefcoach Thomas Kleine bei der Pressekonferenz auf den kommenden Gegner. „Sie sind eine Mannschaft, die über das Fußballerische kommt und das Zentrum gut besetzt.“ Die Hausaufgaben für die Weiß-Grünen sind deshalb klar: Man müsse den Gegner bearbeiten und ihm die Spielfreude nehmen. Neben guter Defensivarbeit sei es zudem wichtig, „offensiv einen klaren Plan zu haben, um Chancen zu bekommen“.

Das Mentale ist ganz klar ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen. Aber die Hauptaufgabe liegt auf dem Platz.

Aus Sicht des Fürther Cheftrainers war es wichtig, „dass wir in den letzten beiden Spielen, in denen wir uns nicht belohnt haben, bei uns geblieben sind.“ Kleine macht keinen Hehl daraus, dass es für Sportler herausfordernd ist, wenn über längere Zeit Erfolge ausbleiben. Deswegen sei das Mentale auch „ganz klar ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen.“ Die Hauptaufgabe aber liege auf dem Platz. „Das machen die Jungs vorbildlich. Sie haben die letzten Spiele den Plan umgesetzt. Jetzt ist es an der Zeit, sich dafür zu belohnen, die drei Punkte in Fürth zu behalten und wieder auf die Siegerstraße zu kommen.“

Ziereis fehlt gelb-gesperrt - Schlieck bei der U23

Am Freitagabend muss Kleine Änderungen in der Defensive vornehmen. Philipp Ziereis muss gelb-gesperrt zusehen. Darüber hinaus fehlen Ingi Bjarnason, Noah König, Marco John, Sacha Bansé und Nils Körber aus gesundheitlichen Gründen. Timo Schlieck, der in der vergangenen Woche im Spiel bei Augsburg II schon im Tor stand, wird am Wochenende erneut das Tor der U23 hüten. 

01_232_WOW25_Fuerth_Newsletter_640x100.jpg