Auftaktsieg im Ronhof!

Artikel teilen

Kleeblatt erarbeitet sich 3:2 gegen Dynamo Dresden

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH startete mit einem 3:2-Heimsieg gegen Aufsteiger Dynamo Dresden in die neue Spielzeit. Die Gäste hatten zwar viel Ballbesitz, lange Zeit aber hatten die Fürther die besseren Chancen. Die schnelle 2:0-Führung durch Noel Futkeu und Felix Klaus konterten die Gäste mit Christoph Daferners Anschluss, Futkeus zweitem Treffer hatten sie dann nur noch ihren zweiten Treffer durch Claudio Kammerknecht entgegenzusetzen.

Gerade einmal 25 Sekunden waren gespielt, da flankte Reno Münz von links und Noel Futkeu drückte die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 ins Dresdner Gehäuse.

Die Gäste reagierten mit einem schnellen Angriff über rechts, doch Pelle Boevink konnte den Kopfball von Christoph Daferner abwehren. In der 9. Minute war es Branimir Hrgota, der auf der linken Seite einen Dresdner aussteigen ließ und flankte. Felix Klaus köpfte aus zehn Metern genau ins linke obere Toreck zum 2:0, Tim Schreiber im SG-Tor war machtlos.

20250803_spvgg_dresden_wzink_01709.jpg
Felix Klaus köpft zum 2:0 ein. Jannik Dehm freut sich mit dem Torschützen.

Dresden findet Antwort auf Fürther Doppelschlag

Der Aufsteiger war aber nicht geschockt und hatte in der Folge viel Ballbesitz. Schon in der 11. Minute kam Daferner zum Kopfball, Boevink war zwar dran, die Kugel sprang aber vom Innenpfosten ins Tor zum 2:1-Anschlusstreffer.

Danach war zunächst viel Spiel im Mittelfeld, wobei die Sachsen das Geschehen in die Fürther Hälfte verlegen konnten. Große Chancen hatten sie zunächst aber nicht. In der 34. Minute war es wieder Klaus, der es mit einem Schrägschuss versuchte. Im Gegenzug verfehlte Nils Fröling das Fürther Tor um zwei Meter.

Bjarnason ans Aluminium

Futkeu wurde in der 37. Minute von Klaus flach angespielt, traf den Ball zwölf Meter vor dem Tor in Bedrängnis nicht richtig. Die Gäste kamen nun zu ein paar gefährlichen Flanken, die die Fürther aber verteidigen konnten. In der Nachspielzeit war es dann Brynjar Bjarnason, der eine Ecke an das Dresdner Tordreieck köpfte, von wo der Ball ins Feld zurücksprang. So ging es mit einem 2:1 fürs Kleeblatt in die Pause.

20250803_spvgg_dresden_wzink_03830.jpg
Nur fast das erste Tor im ersten Pflichtspiel: Brynjar Bjarnason köpft nach einer Ecke an die Latte.

Futkeu tänzelt sich zum 3:1

Die Dresdner hatten im ersten Durchgang mehr Ballbesitz gehabt, die Fürther die besseren Chancen. So ging es zunächst weiter. Denn schon in der 51. Minute fiel das 3:1: Mathias Olesen spielte einen schönen Pass auf Futkeu. Der ließ drei Dresdner aussteigen und schoss flach am Keeper vorbei zu seinem zweiten Tor am heutigen Tag ein.

20250803_spvgg_dresden_wzink_04198.jpg
Einer gegen alle: Noel Futkeu setzt sich super durch und erhöht auf 3:1.

Die Dresdner warfen nun alles nach vorne. Daferner war es, der in der 57. Minute aus der Drehung das Außennetz traf. In der 61. Minute dann die große Gelegenheit, alles frühzeitig klar zu machen: Wieder setzte sich Futkeu gegen zwei Dynamos durch und spielte quer auf den völlig freistehenden Hrgota, doch der Ball hatte nicht genug Schärfe, sodass die Gäste gerade noch dazwischenkamen.

Dynamo macht das Spiel, Fürth verteidigt aber fast alles weg

Danach spielte sich das Geschehen fast nur noch in der Fürther Hälfte ab. Die Gäste hatten viel Ballbesitz, aber ihre meist hohen Flanken waren nur selten zielführend.

20250803_spvgg_dresden_wzink_03060.jpg
Harte Arbeit: Die Fürther um Philipp Ziereis hatten hinten einiges zu tun, brachten die Führung aber ins Ziel.

Allerdings fehlte nun die Entlastung auf Fürther Seite, sodass der 3:2-Anschlusstreffer des Aufsteigers durch einen 16-Meter-Schuss von Claudio Kammerknecht nach zu kurz abgewehrtem Einwurf nicht unerwartet kam.

Der Rest des Spiels sah die Sachsen ständig im Angriff, mit viel Einsatz brachten die Fürther den knappen Sieg aber trotz mehr als sechs Minuten Nachspielzeit über die Bühne - und durften danach mit den Kleeblatt-Fans, die ihr Team lautstark unterstützt hatten, feiern.

20250803_spvgg_dresden_wzink_07489.jpg
Gemeinsam zum ersten Sieg: Die Fürther Mannschaft feiert nach Abpfiff mit ihren Fans.

Statistik

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Boevink - Bjarnason, Ziereis, Dietz - Münz, Green (90.+2 Srbeny), Olesen, Klaus, Dehm - Hrgota (85. Higl), Futkeu (75. Consbruch)

SG Dynamo Dresden: Schreiber - Rossipal, Bünning (89. Risch), Kammerknecht, Faber - Casar (63. Amoako), Sapina, Oehmichen (63. Kother) - Fröling, Daferner (85. Kutschke), Lemmer (63. Hauptmann)

Tore: 1:0 Futkeu (1.), 2:0 Klaus (9.), 3:1 Futkeu (51.)

Zuschauer: 15.621