Auswärts bei den Löwen

Artikel teilen

Eintracht Braunschweig im Kleeblatt-Check

Logo Spielvereinigung

Am Samstag steht der erste Auswärtsspiel dieser Saison an. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gastiert bei Eintracht Braunschweig. Anstoß der Partie ist um 13.00 Uhr im Eintracht-Stadion. Der Kleeblatt-Check liefert Euch alle wichtigen Infos rund um das bevorstehende Duell gegen die Löwen.

Formcheck:

Drei Punkte in Unterzahl: Zum Auftakt der neuen Saison gastierte Eintracht Braunschweig beim 1. FC Magdeburg. Der FCM bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen und war in nahezu allen Statistiken überlegen. Am Ende durften die Löwen trotzdem drei Punkte bejubeln – dank Mehmet Aydin, der mit einem Distanzschuss aus rund 32 Metern den entscheidenden Treffer zum 1:0 erzielte.

Eintracht ohne Ehlers: Ab der 54. Minute wurde die Aufgabe für die Niedersachsen noch schwieriger. Kevin Ehlers legte sich den Ball zu weit vor, räumte anschließend Marcus Mathisen kompromisslos ab und sah glatt Rot. Der Verteidiger wurde für zwei Spiele gesperrt und wird damit auch im kommenden Spiel gegen das Kleeblatt fehlen.

20250223_fuerth_braunschweig_mzink_04514.jpg
Felix Klaus im Zweikampf mit Kevin Ehlers - der Braunschweiger fehlt am Wochenende aufgrund seiner Rotsperre. 

3 Fakten: 

33 % Ballbesitz: Braunschweig hatte am ersten Spieltag nicht viel vom Ball, denn mit lediglich 33 % verzeichnete die Eintracht den niedrigsten Wert des Wochenendes. Doch trotz klarer Überlegenheit im Ballbesitz gelang es Magdeburg nicht, daraus Kapital zu schlagen. Die Löwen hingegen zeigten sich vor dem Tor eiskalt. Ein einziger, aber entscheidender Treffer reichte am Ende für drei Punkte.

2 Siege in den ersten beiden Spielen: Ein Auftakt mit zwei Siegen in den ersten beiden Pflichtspielen hat bei Eintracht-Trainern Seltenheitswert. Zuletzt gelang dieses Kunststück Marco Antwerpen Ende 2019 in der 3. Liga. Nun steht Heiner Backhaus seit dieser Spielzeit an der Seitenlinie und will es mit den Löwen gegen das Kleeblatt versuchen, seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel einzufahren. Einen kleinen Erfolg hat er aber bereits erzielt: Erstmals seit 2022 findet sich Eintracht Braunschweig wieder in der oberen Tabellenhälfte.

54 % gewonnene Zweikämpfe: Die Eintracht kommt über den Kampf, das zeigt sich nach dem 1. Spieltag in den Zahlen. Mit einer Zweikampfquote von 53,8 % belegt Braunschweig Platz zwei in der entsprechenden Statistik. Nur Hannover (54,3 %) war noch einen Tick bissiger als die Löwen.

Schon gewusst?

Eintracht Braunschweig war am 1. Spieltag das einzige Auswärtsteam, das Punkte aus der Fremde mitnehmen konnte. Damit gelang den Löwen erstmals ein Auswärtssieg zum Auftakt in eine Zweitligasaison. Zum Vergleich: In der Vorsaison 2024/25 mussten sie bis zum 21. Spieltag auf die ersten Punkte in der Fremde warten. Mit dem Erfolg zum Saisonstart haben sie zudem bereits die dürftige Ausbeute von zwei Auswärtspunkten aus der Hinrunde der vergangenen Spielzeit übertroffen.

Spieler im Fokus: Mehmet Aydin

20250330_fuerth_schalke_mzink_11374.jpg
Mehmet Aydin im Duell um den Ball mit Dennis Srbeny in der vergangenen Saison - damals noch im Trikot der Königsblauen.

Der 23-jährige Rechtsverteidiger wechselte in diesem Sommer ablösefrei von Schalke 04 zu Eintracht Braunschweig. Ausgebildet in der Knappenschmiede, bringt der Defensivspieler inzwischen reichlich Erfahrung mit: Seit der Saison 2021/22 absolvierte er 48 Zweitligapartien sowie 22 Einsätze in der Bundesliga. In der Spielzeit 2023/24 sammelte er zudem Spielpraxis bei Trabzonspor in der türkischen Süper Lig, wo er in 20 Partien zum Einsatz kam.

Seit dieser Saison trägt er nun das Löwen-Trikot und setzte direkt zum Auftakt ein Ausrufezeichen. Beim 1:0-Erfolg erzielte er den Siegtreffer mit einem Distanzschuss, der mit 114 km/h einschlug. Doch nicht nur offensiv wusste der Türke zu überzeugen: Mit 38 geführten Zweikämpfen, dem ligaweiten Höchstwert am Spieltag, war er auch defensiv ein entscheidender Faktor für den Braunschweiger Erfolg.

Stimmen zum Spiel: 

„Da ist mir noch zu viel Handbremse drin“, erklärte Cheftrainer Heiner Backhaus auf der Pressekonferenz vor dem Spiel und forderte seine Mannschaft dazu auf, mutiger aufzutreten. „Mein Versprechen war, dass wir aktiven Fußball spielen. Und wir haben bislang in noch fast keinem Spiel den Fußball so aktiv gespielt, wie er mir am liebsten ist.“ Dabei geht es für Backhaus nicht nur um perfekte Abläufe: „Es kann auch ein Stück weit irrational werden, es kann auch mal der falsche Laufweg sein, es kann auch mal ein falsch gespielter Ball sein, es muss aber zu erkennen sein, in welche Richtung er geht.“

Personal:

Trainer Backhaus kann für das Spiel am Wochenende mit einem ähnlichen Kader planen wie beim Auswärtsspiel in Magdeburg. Es fehlen weiterhin drei Spieler: Robin Krauße aufgrund muskulärer Probleme, Sidney Raebiger wegen einer Meniskusverletzung und Kevin Ehlers, der nach seiner Roten Karte gesperrt ist.