Hertha BSC zu Gast im Ronhof
Für die SPVGG GREUTHER FÜRTH geht es am Samstag (13.00 Uhr) im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer gegen Hertha BSC. Alle Infos zum Gegner gibt‘s im Kleeblatt-Check.
Formcheck:
Auswärtsstarke Berliner: Die Mannschaft von Cheftrainer Christian Fiel holte den Großteil der Punkte in der Ferne. Von den insgesamt 21 Punkten sicherten sich die Berliner 14 bei Auswärtsspielen. Die Partie gegen das Kleeblatt ist das Ende eines Auswärts-Dreierpacks, zuletzt konnte die "Alte Dame" in der Liga beim 3:1-Sieg in Magdeburg überzeugen. Unter der Woche lieferte die Fiel-Elf in Unterzahl einen Pokal-Fight in Köln und unterlag erst in der Nachspielzeit der Verlängerung 1:2.
3 Fakten:
25: Berliner Effektivität Die Offensive der Hertha erzielt mehr Tore als sie eigentlich sollte. Gemessen am xGoals-Wert (19,8) hätten die Berliner maximal 20 Tore erzielt, diese Kalkulation übertrafen sie allerdings deutlich: In der laufenden Saison netzte die Hertha 25 mal ein.
6: Gefahr aus der Distanz Die Alte Dame hat in dieser Saison bereits sechs Tore von außerhalb des Sechzehners kassiert, keine Mannschaft hat sich mehr Treffer aus der Ferne eingefangen. Das Kleeblatt hat mit 86 Weitschüssen übrigens im Ligavergleich die zweitmeisten abgegeben.
110: Die Außen sind dicht Die Berliner lassen kaum Flanken zu. Mit 110 hereingegebenen Bällen gewähren sie ihren Gegnern die wenigsten Flanken in der zweiten Liga.
Schon gewusst?
Vor 100 Jahren bildeten Hertha BSC Berlin und die SPVGG GREUTHER FÜRTH die deutsche Fußballelite. Von 1926 bis 1931 ging der Weg zur deutschen Meisterschaft nicht an einer der beiden Mannschaften vorbei. 1926 und auch 1929 sicherte sich die Spielvereinigung zwei der drei Vereins-Meisterschaften . Der Gegner in beiden Finalspielen: Hertha BSC.
Spieler im Fokus:
5 Millionen €: Fabian Reese startete seine Profikarriere beim FC Schalke 04. Nach einer kurzen Leihe nach Karlsruhe, zog es Reese auf Leihbasis in den Ronhof. Insgesamt konnte der gebürtige Kieler 45 Zweitliga-Einsätze für die Profis des Kleeblatts sammeln. Danach folgte der Durchbruch: Der Flügelspieler wechselte in seine Heimat Kiel, damals hatte Reese einen Marktwert von 600.000 Euro. Eine erfolgreiche Zeit in Kiel und einen Wechsel in die Hauptstadt später, beläuft sich sein aktueller Wert auf geschätzte 5 Millionen Euro (laut transfermarkt.de). Damit gehört er zur Top 5 der 2. Bundesliga.
136 Tage: So lange musste Reese pausieren. Bei einem Testspiel in der Sommervorbereitung verletzte sich der Herthaner Kapitän schwer. Nach einer Operation und einer langwierigen Reha bestritt er am vergangenen Spieltag gegen Magdeburg sein Pflichtspiel für die Hertha in dieser Saison.
23 Scorer: Reese spielte in der vergangenen Spielzeit eine starke Zweitliga-Saison. Er konnte in seinen 31 Einsätzen neun Tore erzielen und war außerdem einer der Top-Vorlagengeber der 2. Bundesliga.
Die Stimmen zum Spiel:
Hertha-Cheftrainer Christian Fiel vor der Partie beim Kleeblatt: "Vielleicht ist der Körper noch müde, weil wir am Mittwoch ein schweres Pokalspiel hatten, aber sobald du auf den Platz gehst, musst du bereit sein für dieses Spiel. Da gibt es dann auch keine Ausreden. Uns erwartet viel individuelle Qualität. Es ist ein neuer Trainer da. Ihnen wird es wahrscheinlich zunächst darum gehen, gut zu verteidigen. Wir müssen also geduldig sein.“
Personal:
Trainer Fiel muss auf einige Spieler verzichten: John Brooks (Sprunggelenk), Jeremy Dudziak (Adduktoren), Bilal Hussein (Sprunggelenk), Marten Winkler(Oberschenkel), Kevin Sessa (Muskelverletzung), sowie Michal Kabownik (Sprunggelenk) fehlen allesamt verletzungsbedingt. Der Einsatz von Linus Gechter (Schlüsselbein) ist noch fraglich.
Weitere Artikel
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH verliert zum Rückrundenauftakt in letzter Minute in Münster. Hier findet Ihr die Stimmen zur Partie.
18.01.2025Bitterer Rückrundenauftakt: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH verliert bei Preußen Münster. Ein spätes Tor, vor allem aber eine überharte Gelb-Rote Karte für Simon Asta führten zur Niederlage. Die Führung der Gastgeber durch Joshua Mees (10.) hatte Niko Gießelmann (28.) ausgeglichen, Mees köpfte kurz vor Schluss das 2:1 (90.).
18.01.2025Am Samstag (13.00 Uhr) ist es soweit, die SPVGG GREUTHER FÜRTH startet in die Rückrunde der Zweitliga-Saison. Das Kleeblatt ist zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2025 zu Gast bei Aufsteiger Preußen Münster. Die Münsteraner im Kleeblatt-Check.
17.01.2025Es geht wieder los. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am Samstag, 13 Uhr, zum Rückrundenauftakt zu Gast bei Preußen Münster. Hier könnt Ihr nachlesen, was Cheftrainer Jan Siewert auf der Pressekonferenz vor der Partie gesagt hat.
16.01.2025Am Dienstagabend sind im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer über 330 Dauerkarteninhaber zusammengekommen, um sich mit Sportdirektor Stephan Fürstner und Cheftrainer Jan Siewert auszutauschen.
15.01.2025Am Samstag (18. Januar) ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH bei Preußen Münster zu Gast (13:00 Uhr). Hier sind die wichtigsten Infos zur Partie im Preußenstadion für alle Auswärtsfahrer.
15.01.2025Die SPVGG GREUTHER FÜRTH leiht Matti Wagner für ein halbes Jahr zu Drittligist Rot-Weiss Essen aus.
14.01.2025Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am gestrigen Montag in ihre Wintervorbereitung gestartet. Woran das "kleine" Kleeblatt in den Wochen bis zum Liga-Restart arbeitet und gegen wen es in der Vorbereitung testet.
14.01.2025Nächster Transfer fix: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat sich mit Fortuna Düsseldorf auf einen Transfer von Felix Klaus geeinigt.
13.01.2025Der Vorverkauf für die beiden Heimspiele der SPVGG GREUTHER FÜRTH im Februar startet. Dauerkartenbesitzer können schon einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart zuschlagen.
12.01.2025