Ballhungrige Münsteraner

Artikel teilen

Der SC Preußen Münster im Kleeblatt-Check

Logo Spielvereinigung

Am Freitag ist der SC Preußen Münster im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer zu Gast. Anstoß des Flutlichtspiels ist um 18.30 Uhr. Der Kleeblatt-Check liefert Euch alle wichtigen Infos zum Gegner.

Formcheck:

Der SC Preußen Münster liegt aktuell im Mittelfeld der Tabelle und kommt mit einem Heimsieg gegen Holstein Kiel im Rücken nach Fürth. Die Saison der Münsterer lief bislang weitestgehend solide, die Adlerträger befinden sich mit 14 Punkten auf dem zehnten Platz der Zweitliga-Tabelle.

3 Fakten:

Kein Duell wird gescheut: Die Preußen bestritten die meisten Zweikampfduelle. Durchschnittlich sind es 236 Duelle pro Partie.

Hohe Passsicherheit: Münster hat mit 87% die höchste Passquote in der 2. Bundesliga.

Münster will den Ball: PRM zeigt eine äußerst dominante Spielweise mit 56 Prozent Ballbesitz. Einzig Hannover ist ihnen überlegen und hatte mehr Spielanteile.

Schon gewusst?

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH und der SC Preußen Münster stehen sich am Freitag erst zum dritten Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Zwar spielten beide Mannschaften von 1974 bis 1981 jeweils in der 2. Bundesliga, allerdings getrennt in den Staffeln Nord und Süd.  

Spieler im Fokus: Yassine Bouchama

Yassine Bouchama ist im Mittelfeld der Nordrhein-Westfalen etabliert. Aktuell befindet sich der 28-Jährige in einer Phase, in der er verstärkt Verantwortung übernimmt und für seine Mannschaft wichtige Akzente setzt. Der gebürtige Essener erzielte zuletzt im Spiel gegen Holstein Kiel den entscheidenden Treffer. Bouchama gilt als "Arbeiter" im Mittelfeld, jemand, der sich viel einbringt, viel läuft und kämpft.

2526_MD02_PRMSCP_LS_0316.jpg
Bouchama im Zweikampf

Wiedersehen im Ronhof

Im Kader der Münsteraner stehen aktuell zwei Ex-Spieler des Kleeblatts: Marco Meyerhöfer (2019-2025) und Paul Jaeckel (2018-2021) trugen beide das Trikot der Spielvereinigung. Meyerhöfer absolvierte 26 Bundesliga- und 116 Zweitliga-Spiele für das Kleeblatt. Jaeckel stand insgesamt 67 Mal für die SPVGG GREUTHER FÜRTH auf dem Platz. Beide Spieler waren Stammkräfte beim letzten Fürther Bundesliga-Aufstieg in der Saison 2020/21.

20191214_ksc_spvgg_mezi_4325 (1).jpg
Mittlerweile gemeinsam für Münster im Einsatz: Marco Meyerhöfer und Paul Jaeckel.

Stimmen zum Spiel:

PRM-Coach Alexander Ende vor der Partie am kommenden Freitag: "Jeder, der sich mit der 2. Bundesliga beschäftigt, kennt die Namen und weiß was für eine Power in der Offensive steckt. Es ist viel Potential da, trotzdem haben sie ihre Themen diese Saison und genau da wollen wir einhaken und den Ball nach vorne tragen."

20250822_muenster_fcn_dama_zink_0013.jpg
"Es ist viel Potential da, trotzdem haben sie ihre Themen diese Saison": Münsters Trainer Alexander Ende über das Kleeblatt.

Personal:

Ende muss am Freitag auf sechs Spieler verzichten: Etienne Amenyido (Innenbandriss), Malik Batmaz (Kreuzbandriss), Joshua Mees (Sehnenabriss), Simon Scherder (Kreuzbandriss), Marvin Schulz (Außenbandriss) und Antonio Tikvic (Kreuzbandriss).