Kleeblatt vor Heimspiel gegen Braunschweig
Am kommenden Spieltag empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH ab 13.30 Uhr vor über 11.000 Zuschauern Eintracht Braunschweig im heimischen Ronhof.
Das Kleeblatt empfängt die Eintracht aus Braunschweig als Tabellen-Zwölfter mit fünf Punkten Vorsprung. Nach der Winterpause konnte sich das Team von Eintracht-Coach Daniel Scherning von einem direkten Abstiegsplatz auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz hocharbeiten. So verspricht das Duell sicher ein spannendes und intensives Aufeinandertreffen zu werden, auch aufgrund der Formstärke der Gäste, die Kleeblatt-Coach Jan Siewert nicht zuletzt in den Wintertransfers begründet sieht, mit denen sie „eine gute Intensität hinzugewonnen“ haben.
Ihre Reihen zu brechen.
Neben der eigenen Intensität brauche die Spielvereinigung „dann auch die nötige Ruhe mit Ball“. Im Heimspiel gegen die Niedersachsen setzt Siewert auf die richtige Balance und betont: „Es geht jetzt nicht nur darum, sie zu bearbeiten, sondern auch mit Ball Lösungen zu finden, um dann in einen besseren Spielfluss zu kommen und ihre Reihen zu brechen.“
Ich hoffe, dass wir es gemeinschaftlich im Ronhof wieder rocken.
Siewert fordert nach der Niederlage in Elversberg nun im Spiel gegen den Tabellen-15. nicht nur „in manchen Situationen auch resoluter“ zu sein, sondern erhofft sich auch den nötigen Antrieb von den Fans im Ronhof. „Wir brauchen mit Sicherheit die Unterstützung von den Rängen. Wir wissen, dass es eine schwierige Saison ist und ich hoffe einfach, dass wir es gemeinschaftlich im Ronhof wieder rocken können.“
Dass wir in solchen Spielen da sind.
Vor zwei Wochen hatte das Kleeblatt bereits ein ähnliches Spiel zuhause gegen ein Team, das sich im Abstiegskampf befindet, für sich gezogen, deshalb sieht Jan Siewert sein Team gut dafür Sonntag gerüstet: „Wir haben schon ein Bewusstsein dafür, dass wir in solchen Spielen da sind, das haben wir auch gegen Regensburg bewiesen.“
GROSSE PERSONAL-AUSWAHL
Hinzukommt, dass er auf der Pressekonferenz freudig verkünden konnte, „zum ersten Mal in diesem Jahr alle Mittelfeldspieler fit zu haben“. Auch Jannik Mause, der zuletzt krank war, und Simon Asta, der in Elversberg fehlte, dürften sich bis Sonntag wieder einsatzbereit zurückmelden. Somit kann Jan Siewert personell aus dem Vollen schöpfen. Nur die langzeitverletzten Kerim Calhanoglu und Nils Körber fallen aus.