Das Kleeblatt empfängt Magdeburg
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Samstag als Tabellenelfter den Tabellendritten 1. FC Magdeburg. Anpfiff im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist um 13:00 Uhr. Die Partie steht dabei unter einem ganz besonderen Motto.
Nach vier Siegen und zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen geht die Mannschaft von Jan Siewert als aktuell formstärkstes Team in den 25. Spieltag. Da empfängt das Kleeblatt mit dem 1. FC Magdeburg allerdings nicht nur die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga, sondern auch die beste Offensive (52 Tore) im Unterhaus.
Gegen uns die Favoritenrolle.
Kleeblatt-Coach Siewert findet deshalb: „Uns erwartet ein sehr starker Gegner. Eine Mannschaft, die mit Sicherheit gegen uns die Favoritenrolle hat.“ Zuletzt gewann der Tabellendritte mit 4:1 gegen den SV Darmstadt während die Siewert-Elf nach einem starken Auswärtsauftritt Aufstiegsanwärter Düsseldorf besiegte. Dabei erledigte das Kleeblatt zuletzt immer wieder seine „Hausaufgaben“, was für Siewert bedeutet, „diese defensive Arbeit vornewegzustellen“. Das gelang dem Kleeblatt mit nur fünf Gegentoren in fünf Partien zuletzt sogar besser als dem FCM, der neun Gegentreffer kassierte.
Bansé fällt länger aus
Dass Nahuel Noll und Marco Meyerhöfer bei der Defensivarbeit, die am Samstag definitiv aufs Kleeblatt zurollen wird, mithelfen können, dafür besteht noch Hoffnung. In die Liste der Langzeitverletzten reihte sich dagegen jetzt auch Sacha Bansé ein, der mit einer Innenbandverletzung länger fehlen wird.
Freuen uns auf das Heimspiel.
Gegen die Magdeburger Offensivpower „haben wir uns gute Lösungen überlegt“, so Siewert, der aber auch die eigenen Stärken betont und sagt: „Ich glaube schon, dass in Magdeburg das Bewusstsein da ist, dass sie unsere Entwicklung gesehen haben und wissen, worauf sie bei uns achten müssen.“ Trotz der aktuellen Formstärke sieht der Kleeblatt-Coach bei seiner Mannschaft noch einige Schritte zu gehen: „Uns ist allen bewusst, dass wir noch nicht am Ziel sind. Den Weg wollen wir gemeinschaftlich weitergehen und freuen uns jetzt auf das Heimspiel und haben auch da wieder die Möglichkeit, gut auszusehen.“
Aktionsspieltag "Alle am Ball"
Gut bis sehr gut wird auch die Kulisse am frühlingshaften Samstagmittag im Ronhof mit über 12.000 Fans wieder aussehen. Nicht nur dabei, sondern mittendrin sind bei diesem Spieltag auch viele Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung, die die Arbeit beim Kleeblatt an diesem Tag unterstützen werden. Der Aktionsspieltag in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Fürth steht unter dem Motto „Alle am Ball – gemeinsam Barrieren wegkicken“. Tickets fürs Heimspiel sind noch im Onlineshop und an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Artikel

Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025
Jetzt sind alle noch verbleibenden Spieltage der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga terminiert. Hier gibt's die Übersicht!
20.03.2025
Die Länderspielpause läuft und es sind auch wieder Spieler der SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihren Nationalteams im Einsatz. Hier ein Überblick:
19.03.2025
Am 22. März von 11 bis 12 Uhr kassieren Stephan Fürstner und Petr Ruman in der dm-Filiale in der Neuen Mitte. Alle Einnahmen gehen an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
19.03.2025
Das Kleeblatt trauert um Dieter Emmerling. Der ehemalige Spieler der I. Mannschaft verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren.
18.03.2025
Am Donnerstag, 20. März um 13.00 Uhr trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in einem Testspiel auf Jahn Regensburg.
17.03.2025
Nächster Achtungserfolg für die U23, die U17 dagegen kassiert die erste Niederlage in 2025. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende:
17.03.2025
Die Stimmen nach der 0:3-Auswärtsniederlage der SPVGG GREUTHER FÜRTH am 26. Spieltag in Nürnberg.
16.03.2025