Die Stimmen zum Spiel
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH liegt am 33. Spieltag bei Hannover 96 lange 1:0 in Führung. Nach einem späten Gegentor trennen sich das Kleeblatt und Hannover 1:1 unentschieden. Noel Futkeu traf nach einer Ecke von Julian Green, den Ausgleich erzielte Phil Neumann ebenfalls nach einem Eckball.
Thomas Kleine: "Ich denke, dass wir hinten raus ein Spiel gesehen haben, das in beide Richtungen gehen kann. Von daher ist es wahrscheinlich ein 1:1, das so ok geht. Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, haben defensiv gut gearbeitet. Hatten in den ersten zehn, fünfzehn Minuten ein bisschen Schwierigkeiten, Zugriff zu bekommen. Haben dann umgestellt und ab dann haben wir es defensiv sehr gut gemacht, haben wenig große Chancen zugelassen. Wir gehen dann nach einer Ecke 1:0 in Führung, nachdem wir schon eine Riesenchance durch Felix Klaus hatten. Zweite Halbzeit war uns bewusst, dass Hannover nochmal Druck machen wird, aber wir wussten auch, dass uns dann auch Räume gegeben werden, das wollten wir ausnutzen. Das ist vielleicht der Kritikpunkt heute, in der Phase, wo Hannover nicht mehr den Druck gemacht hat, wo wir viele Räume hatten, dass wir es verpasst haben, das zweite Tor zu machen. Wir hatten gute Umschaltaktionen, wo die Jungs marschiert sind, aber leider der letzte Pass nicht angekommen ist. Dann geht man natürlich in eine Schlussphase, wo Hannover nochmal alles nach vorne wirft, das 1:1 macht, wir selber nochmal die Chance hatten auf das 2:1, dann nochmal die Chance für Hannover. Von daher nehmen wir den Punkt heute mit. Das haben wir auch der Mannschaft gesagt und das spürt man auch. Wir sind hier nach Hannover gekommen, um Punkte zu holen, hätten gerne drei mitgenommen, aber der eine Punkt hilft uns auch weiter. Wir haben alles in der eigenen Hand, das nehmen wir positiv mit und wir haben die absolute Überzeugung."
Lars Barlemann: "So wie es Thommy gesagt hat: Wir hatten in den ersten Minuten mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, ohne die glasklaren Chancen zu erspielen. Durch eine Standardsituation gehen wir dann in Rückstand. Wir haben dann in der Halbzeit auf ein klares 4-3-3 umgestellt, wollten das Spiel drehen und aus unserem letzten Heimspiel mit einem Erfolgserlebnis rauskommen. Wir haben dann auch nochmal offensiv gewechselt. Am Ende wär das 2:1 einen Tick zu viel gewesen, so ist es ein gerechtes Unentschieden. Thommy, dir und Fürth wünsche ich auch nur das Beste für das letzte Spiel, dass ihr den Klassenerhalt aus eigener Kraft schafft."
Der Punkt kann sehr wichtig sein.
Felix Klaus: "Hannover kam am Schluss nochmal mit einer Menge Wucht, wir haben es noch versucht zu verteidigen. Wir müssen dann klarer bleiben und die Bälle klären und noch einmal für Entlastung sorgen. Das haben wir nicht mehr geschafft, deswegen müssen wir so den Punkt mitnehmen. Das ist natürlich unglücklich, wenn du so lange 1:0 führst. Aber der Punkt kann sehr wichtig sein. Ich will wir, das wir nochmal heiß sind im letzten Spiel. Wir haben einen Punkt Vorsprung und wir werden alles reinwerfen, wir wollen es einfach schaffen."
Heute war viel Leben drin.
Noel Futkeu: "Wir nehmen den Punkt mit. Natürlich ist es ärgerlich, weil wir noch das zweite hätten nachlegen können, deshalb wäre durchaus mehr drin gewesen. Aber es war trotzdem ein wichtiger Punkt, wir haben damit immer noch alles in der eigenen Hand. Wir wussten, auf welchen Gegner wir heute treffen. Heute war viel Leben drin, heute waren viele gute Momente drin. Wir stecken in einer immens wichtigen Phase für uns, für den Verein, die Energie war heute sehr hoch bei uns. Wir konzentrieren uns jetzt auf nächste Woche und auf nichts anderes, wir achten auf uns, werden fokussiert trainieren, alle Energie reinlegen und werden gut vorbereitet gegen den HSV spielen."