„Dieses Gefühl nehmen wir als Mannschaft mit“

Artikel teilen

Kleeblatt vor Heimauftakt 2025/26

Logo Spielvereinigung

Vor fast ausverkauftem Haus startet die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag, 03. August, zuhause im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in die neue Saison 2025/26. Anstoß des 1. Spieltags gegen die SG Dynamo Dresden ist um 13:30 Uhr.

Über 6.000 Kleeblatt-Fans bei der Saisoneröffnungsfeier, fast 7.200 verkaufte Dauerkarten und vermutlich über 15.000 Zuschauer beim Heimauftakt gegen Dresden im Ronhof! „Da sind wir auf einem guten Weg und dieses Gefühl nehmen wir als Mannschaft auch mit“, betont Kleeblatt-Coach Thomas Kleine eingangs auf der ersten Pressekonferenz der neuen Spielzeit.

Müssen unglaublich wachsam sein.

Zum Auftakt wartet auf die Spielvereinigung auch schon der erste Aufsteiger. Mit Dynamo Dresden kommt also direkt ein Gegner, der eine „unglaubliche Wucht von den Fans und auch von der Spielweise“ mitbringt. Die SGD hatte wenig Abgänge im Sommer und sei „dementsprechend sehr gut eingespielt“. Deshalb warnt Kleine: „Wir müssen unglaublich wachsam sein.“

Sehr gut als Einheit präsentiert.

Beim Kleeblatt dagegen ging es mit 13 Sommer-Neuzugängen in der Vorbereitung vor allem darum, „dass wir uns schnell finden auf und neben dem Platz“. Kleine ist mit dem Ergebnis bislang sehr zufrieden und bestätigt: „Wir haben uns sehr gut als Einheit präsentiert. Wir spüren, dass wir eine Mannschaft haben, die in jedem Training alles reingeschmissen hat.“ 

Die Basis in der zweiten Liga.

Die Grundlage für den Zweitliga-Fußball, wie der Fürther Trainer findet: „Das ist die Basis in der zweiten Liga, um jeden Punkt zu kämpfen, wo dir in jedem Spiel alles abverlangt wird, und gerade defensiv alles reinzuwerfen.“ Aber auch im Spielerischen lobt Kleine sein Team für das Ergebnis der Vorbereitung: „Wir haben gute Ansätze gezeigt, haben sehr variabel agiert und daran werden wir weiter arbeiten, aber auch mit dem Wissen, dass nicht immer sofort alles klappen wird.“

Alles in dieses Spiel am Sonntag legen.

Ohnehin sei für jede Mannschaft der Saisonbeginn „immer ein bisschen ungewiss, weil keiner weiß, wo er genau steht“. Deshalb will Kleine mit seinem Team auch den vollen Fokus auf diese ersten 90 Minuten der neuen Saison legen und noch gar nicht weiter in die Zukunft blicken: „Für uns ist es wichtig, dass wir alles in dieses Spiel am Sonntag legen und wir uns ganz auf uns konzentrieren, ein gutes Spiel machen, um gut in die Saison zu kommen.“

Fünf Ausfälle - Ziereis und Itter wieder zurück

Verzichten muss das Kleeblatt dabei auf die bereits in der Vorbereitung verletzt ausgefallenen Sacha Bansé und Aaron Keller, die laut Kleine allerdings in ihrem Rehaprozess sehr gut im Zeitplan liegen, genauso wie Marco John, der in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen soll. Außerdem fallen auch Lukas Reich (Blinddarm-OP)und Timo Schlieck (muskuläre Verletzung im Oberschenkel) weiter aus. Nach ihren Ausfällen meldeten sich in dieser Woche dagegen Philipp Ziereis und Luca Itter wieder zurück im Mannschaftstraining.