Kleeblatt schlägt Jahn Regensburg 2:1
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gewinnt am Freitagabend verdient mit 2:1 gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Oberpfälzer gingen früh in Führung, als Sargis Adamyan in der sechsten Minute aus kurzer Distanz traf. Dennis Srbeny und Jomaine Consbruch schossen noch vor der Pause die beiden Fürther Tore, die zu einem letztlich hart erkämpften Dreier führten.
Die Regensburger spielten wie erwartet Pressing übers ganze Feld und versuchten, fast jeden Angriff der Fürther mit einem Foul zu unterbrechen. Dazu gingen sie auch noch sehr früh in Führung. Das Kleeblatt hatte drei Ecken in Folge, die Regensburger klärten mit Mühe, kamen dann aber zu einem Konter. Bryan Hein lief rechts alleine auf und davon, seine Flanke verwandelte Sargis Adamyan aus fünf Metern zum 0:1 (6.).

Kleeblatt direkt um Antwort bemüht
Das Kleeblatt hatte aber auch im Anschluss gute Szenen, es fehlte nur der letzte Pass oder der genaue Abschluss. Branimir Hrgota traf in der 9. Minute das Außennetz, Srbenys Schuss aus der Drehung wurde von einem Verteidiger geblockt, Joshua Quarshies Versuch nach einer Ecke wurde von einem Regensburger gerade noch vor der Linie geklärt (19.).
Jomaine Consbruch trifft direkt bei seiner Rückkehr
Mehrere Ecken und Standards brachten Gefahr, ehe in der 31. Minute endlich der fällige Ausgleich fiel. Jomaine Consbruch reagierte nach einem Gestocher vor dem SSV-Kasten in seinem ersten Spiel nach seiner Verletzung am schnellsten und schoss aus sechs Metern zum 1:1 ein.

Srbeny abgefälscht ins Glück
Sechs Minuten darauf legte Consbruch auf Denis Srbeny ab, der, leicht abgefälscht, aus acht Metern in linke Eck zum 2:1 traf (37.). Danach gab es viel Kampf und Fouls, eine Aktion vor den Toren war aber nicht mehr dabei, bevor es in die Pause ging.

Ähnlich ging es nach dem Wechsel weiter. Die Gäste blieben bei ihrer Gangart, die vom Unparteiischen nur unzulänglich unterbunden wurde. In der 52. Minute war es Marco Meyerhöfer, der in bester Position die Flanke nicht genau setzen konnte. Eine Minute später wurde Srbeny von Jannik Mause freigespielt, der Fürther schoss aber einen Regensburger, der auf der Linie stand, an den Körper.

Zäher Spielfluss in der letzten halben Stunde
Es sollte die letzte gute Chance für das Kleeblatt bleiben, denn das Spiel wurde in der letzten halben Stunde immer hektischer und war von unzähligen Fouls gekennzeichnet.
In der 85. Minute verpasste Noel Futkeu in Mittelstürmer-Position eine Flanke nur knapp. Auf der anderen Seite war es Noah Ganaus, der die beste, weil einzige echte Möglichkeit der Oberpfälzer in Halbzeit zwei hatte, doch Noah Loosli grätschte dazwischen - und Nahuel Noll parierte stark.

Das war es dann, denn auch in der langen und von einigen höchst zweifelhaften Freistößen für die Gäste gekennzeichneten Nachspielzeit konnte der Tabellenletzte keinen Schuss auf das Tor der kompakt verteidigenden Fürther mehr abgeben.
Statistik
SPVGG GREUTHER FÜRTH: Noll - Itter, Quarshie, Loosli - John, Consbruch (74. Bansé), Münz, Meyerhöfer (63. Asta) - Mause (63. Futkeu), Hrgota (90.+1 Jung) - Srbeny (74. Massimo)
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Breunig, Bulic, Ziegele - Hein (46. Handwerker), Geipl (68. Viet), Pröger - Kühlwetter (68. Suhonen), Ernst (81. Huth) - Adamyan, Hottmann (81. Ganaus)
Tore: 0:1 Adamyan (6.), 1:1 Consbruch (31.), 2:1 Srbeny (37.)
Zuschauer: 12.586
Weitere Artikel

Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025
Jetzt sind alle noch verbleibenden Spieltage der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga terminiert. Hier gibt's die Übersicht!
20.03.2025
Die Länderspielpause läuft und es sind auch wieder Spieler der SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihren Nationalteams im Einsatz. Hier ein Überblick:
19.03.2025
Am 22. März von 11 bis 12 Uhr kassieren Stephan Fürstner und Petr Ruman in der dm-Filiale in der Neuen Mitte. Alle Einnahmen gehen an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
19.03.2025
Das Kleeblatt trauert um Dieter Emmerling. Der ehemalige Spieler der I. Mannschaft verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren.
18.03.2025
Am Donnerstag, 20. März um 13.00 Uhr trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in einem Testspiel auf Jahn Regensburg.
17.03.2025
Nächster Achtungserfolg für die U23, die U17 dagegen kassiert die erste Niederlage in 2025. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende:
17.03.2025
Die Stimmen nach der 0:3-Auswärtsniederlage der SPVGG GREUTHER FÜRTH am 26. Spieltag in Nürnberg.
16.03.2025