"Hintenraus haben wir den Punkt verdient"

Artikel teilen

Die Stimmen zum Spiel gegen Hannover 96

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH holt gegen Hannover 96 ein 2:2-Unentschieden. Zweimal geht das Kleeblatt in Rückstand, gleicht durch Noel Futkeu und NLZ-Youngster David Abrangao aber zweimal aus und verdient sich somit den Punktgewinn gegen die Niedersachsen.

Thomas Kleine: "Aus unserer Sicht nehmen wir den Punkt gerne mit, hinten raus haben wir den auch verdient. Wir kommen gut ins Spiel, haben auch gleich eine Abschlusschance. Und liegen dann durch eine Situation, die wir besser verteidigen müssen, im Rückstand. Wir haben dann 20 Minuten gebraucht, um wieder die Kompaktheit hinzukriegen. Um mit einer Kontersituation das 1:1 zu machen. Ich denke, dass wir danach gut im Spiel waren. Wir waren gefährlich bei Standards, haben es mit Ball besser gemacht als letzte Woche. Mit der Situation, wo wir das 2:2 machen, haben wir das verdient gehabt. Man sieht, wie stark Hannover ist, wie stark sie individuell besetzt sind. Das wussten wir. Es gibt noch viele Dinge, die wir besser machen müssen, aber wie die Mannschaft heute nach den Rückständen aufgetreten ist, da sind wir zufrieden. David Abrangao kommt rein, macht das Tor, er hat den Weg von der U23 zu uns gemacht und sich bei uns sehr gut präsentiert. Er hat sich das verdient. Was haben wir ihm mitgegeben: Mutig zu spielen und es zu genießen. Das hat er sehr gut umgesetzt."

Christian Titz: "Wir sind enttäuscht auf Grund eines Spielverlaufs, wo wir selber stark mitgewirkt haben, dass wir 2:2 gespielt haben. Bis zum 1:1 war es ein gutes Spiel der Mannschaft. Dann passiert etwas in diesem Spiel, wo du weißt, du kontrollierst den Gegner, und wir haben in einer Zwei-gegen-Fünf-Situation einfach aufgehört, zu verteidigen und kriegen das Tor. Dann war der Gegner drin, wir haben den Gegner reingeholt, sie haben die Zweikämpfe gewonnen und dann ist das Stadion auch mitgekommen. In der Halbzeit haben wir dann umgestellt, machen das 2:1 und hatten mehrfach die Möglichkeit, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Ich weiß, dass Freistöße passieren können, aber es ist zum wiederholten Mal so: Auch wenn der Gegner ihn gut reingköpft hat, legen wir den auf. Dann gehen wir mit 2:2 vom Platz. Das Spiel heute haben wir hergegeben, weil wir es nicht konsequent entschieden haben."

Noel Futkeu: „Wir wissen genau, auf was für eine Mannschaft wir heute getroffen sind. Unser Ziel war es, ein besseres Spiel als letzte Woche zu machen und das ist uns in sehr vielen Phasen sehr gut gelungen und den Punkt nehmen wir mit. Wir waren wieder mutiger mit dem Ball, deshalb haben wir auch zweimal den Rückstand aufgeholt. Wir wollten den Fans heute beim Kärwa-Heimspiel auch etwas geben, weil wir wissen, wichtig unsere Fans für uns sind.“

Es war eine gute Reaktion.

Marco John: „Wir sind schon relativ zufrieden mit dem Unentschieden. Das war schon eine Leistung auf der wir aufbauen können. Ich finde, wir waren trotz des 0:1 gut im Spiel. Mit dem Gegentor hatten wir eine Phase, die wir überstehen mussten. Dann haben wir den Ausgleich gemacht und danach hat es auch wieder besser gepasst. Das ist schon eine Stärke von uns, dass wir nicht aufgeben, dran glauben und immer weiter machen. Es war schon sehr wichtig nach dem letzten Spiel, es war eine gute Reaktion, die aber auch nötig war.“

Wir freuen uns als Mannschaft für ihn.

Branimir Hrgota: "Wir haben uns nach dem letzten Spiel natürlich vorgenommen, wieder mutiger zu spielen, das haben wir heute gut gezeigt gegen einen sehr guten Gegner. Es ist dann auch schön, dass der Trainer mit David Abrangao einen Jungen reingebracht hat, der es schon im Training immer gut gemacht hat. Für so einen jungen Spieler ist es dann natürlich etwas besonderes und wir freuen uns auch als Mannschaft für ihn, dass er sein erstes Profi-Tor macht, durch das wir dann auch noch den Punkt hier zuhause behalten."