Klarer Sieg und knappe Niederlage

Artikel teilen

So lief der Doppeltest in Kössen für das Kleeblatt

Logo Spielvereinigung

4:1 gegen Waldhof Mannheim, 0:1 gegen Huddersfield Town: Der Doppeltestspieltag in Kössen zum Ende des Trainingslagers endet für die SPVGG GREUTHER FÜRTH mit einem Sieg und einer Niederlage - und wertvollen Erkenntnissen für Cheftrainer Thomas Kleine.

Beim ersten Test gegen den deutschen Drittligisten Waldhof Mannheim bot Kleeblatt-Chefcoach Thomas Kleine eine junge Abwehrkette mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren auf, darin befanden sich mit Adem Imeri und Marlon Fries auch zwei Youngsters aus dem Fürther Nachwuchs.

20250718_spvgg_waldhof_wzink_02901.jpg
Einer von sieben Nachwuchsspielern im Einsatz am Doppeltestspieltag in Kössen: Adem Imeri.

Die Spielvereinigung zeigte gegen die Mannheimer eine souveräne Leistung und siegte auch in der Höhe keineswegs unverdient. Noel Futkeu trug mit einem Dreierpack (12., 35., 36.) maßgeblich zum Erfolg bei, auch Juan Cabrera (36.) schoss sich in die Torschützenliste. Zwischenzeitlich hatte Felix Lohkemper ausgeglichen (26.). Ansonsten ließen die Fürther hinten nicht allzu viel zu. Beim Kleeblatt spielten alle durch außer Cabrera, der in der 85. Minute durch Arjanit Fazlija, einen weiteren U23-Jungspund, ersetzt wurde.

20250718_spvgg_waldhof_wzink_02128.jpg
Juan Cabrera erzielt das zwischenzeitliche 3:1.

Aufstellung: Jung – Imeri, Münz, Engel, König, Fries – Green, Srbeny, Cabrera (85. Fazlija) – Futkeu, Higl

Tore: 1:0 Futkeu (12.), 1:1 Lohkemper (26.), 2:1 Futkeu (35.), 3:1 Cabrera (36.), 4:1 Futkeu (89.)

Test gegen Huddersfield hart umkämpft

Auch bei der Partie am späten Nachmittag gegen den englischen Drittligisten Huddersfield Town standen wieder Nachwuchsspieler in der Startelf, diesmal sogar drei mit den Verteidigern Raul Marita, David Abrangao und Nikolaos Vakouftsis. 

Die Fürther erzielten früh einen Treffer durch Jomaine Consbruch, der aber aufgrund einer Abseitsstellung von Omar Sillah nicht zählte (4.). Danach passierte vor den Toren wenig, die äußerst physisch agierenden „Terrier“ machten ihrem Spitznamen alle Ehre und führten teils überharte Zweikämpfe. Es wurde hitzig – auch, weil der Schiedsrichter kurz vor der Pause eine gelb-rote Karte stecken ließ. Zudem gab es einen Strafstoß für das Kleeblatt in der 37. Minute nicht.

20250718_spvgg_huddersfield_wzink_02907.jpg
Hier wird sich nichts geschenkt: Jannik Dehm im Duell mit einem "Terrier".

Toraktionen waren auch nach dem Seitenwechsel rar gesät. In der 61. Minute ging ein Schlenzer der Engländer knapp vorbei, vor dem anderen Tor wurde Branimir Hrgota wenig später geblockt (73.). In der 76. Minute dann der einzige und entscheidende Treffer der Partie: Maximilian Dietz wollte nach einem langen Ball unter Druck zu Pelle Boevink köpfen, ein Gegenspieler kam aber dazwischen, Jannik Dehm konnte nicht mehr retten. Das Kleeblatt zeigte sich weiter engagiert, man merkte aber die schwindenden Kräfte. Mit Mehmet Avlayici durfte in den Schlussminuten noch ein weiterer NLZ-Spieler mitmischen. Es blieb beim 0:1.

Zwei richtig gute Tests.

Kleeblatt-Cheftrainer Thomas Kleine nach dem Spiel: "Es waren zwei richtig gute Tests heute. Das erste Spiel haben wir verdient gewonnen, das zweite hätten wir nicht verlieren müssen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Gegner unter normalen Umständen zur Halbzeit schon in Unterzahl gewesen wäre. Wir konnten alle die Minuten gehen, haben uns gewehrt, waren sehr kompakt und haben auch guten Fußball gespielt, dazu hat sich niemand verletzt. Wir machen Fortschritte. Was uns auch sehr freut, ist, dass es unsere Nachwuchsspieler super gemacht haben. Sieben Spieler waren jetzt insgesamt dabei, die Zusammenarbeit mit unserem NLZ ist richtig gut."

Aufstellung: Boevink - Marita, Abrangao, Dietz, Vakouftsis, Dehm - Klaus (84. Avlajici), Olesen, Consbruch - Sillah, Hrgota

Tor: 0:1 Radulovic (76.)