Kleeblatt auf internationaler Bühne

Artikel teilen

So liefen die Reisen der Fürther Nationalspieler

Logo Spielvereinigung

Zwei Kleeblatt-Profis und drei Nachwuchsspieler kehren wieder aus ihren Nationalmannschaften in die gewohnte Umgebung zur SPVGG GREUTHER FÜRTH zurück.

Olesen zwei Mal in der Startelf

Für Mathias Olesen stand am Freitagabend ein besonderes Spiel mit der luxemburgischen Nationalmannschaft an: In der ausverkauften Arena in Sinsheim traf er auf Deutschland – jenes Land, in dem der Mittelfeldspieler seit 2018 (mit Ausnahme einer halbjährigen Leihe in die Schweiz) aktiv ist. Seit Sommer trägt der 24-Jährige bekanntermaßen das Kleeblatt-Trikot. Gegen die DFB-Elf stand Olesen in der WM-Qualifikation in der Startelf und wurde kurz vor Schluss (87.) ausgewechselt. Nach langer Unterzahl unterlag Luxemburg dem Favoriten mit 0:4. Auch im zweiten Quali-Spiel am Montag, beim 0:2 gegen die Slowakei, gehörte Olesen zur Anfangsformation. Nach den beiden Niederlagen steht fest, dass die luxemburgische Nationalmannschaft leider nicht an der WM 2026 teilnehmen wird.

Kellers Schweizer mit Sieg und Remis

Aaron Keller war wieder Teil der Schweizer U21-Nationalmannschaft, nachdem er die letzte Länderspielperiode verletzungsbedingt verpasst hatte. Beim Spiel gegen Island am Freitagabend stand er 79 Minuten auf dem Platz, die Partie endete 0:0. Beim Spiel der "Nati" am Dienstagabend auf den Färöer Inseln wurde der Fürther Offensivspieler in der Schlussphase eingewechselt und durfte sich mit seinen Teamkollegen über einen 3:1-Sieg freuen.

FRO-SUI-297.jpg
Beim Sieg der "Eidgenossen" auf den Färöer Inseln stand Aaron Keller elf Minuten auf dem Platz, vier Tage vorher nahezu das ganze Spiel.

Fürther Nachwuchs auf der internationalen Bühne

Aus dem Fürther Nachwuchsleistungszentrum, der Kleeblatt Akademie by infra fürth, waren drei Spieler mit ihren Nationalteams unterwegs. 

Raul Marita war mit dem rumänischen Nachwuchs zwei Mal gegen Tschechien in der U20 Elite League gefordert. Beim 2:2-Remis am Freitag stand Marita 60 Minuten auf dem Rasen. Beim zweiten Spiel am Montag wurde er in der 65. Minute eingewechselt, die Partie endete mit 1:5 aus rumänischer Sicht.

SP1_5508.JPG
Raul Marita im Einsatz mit der U20-Nationalmannschaft Rumäniens.

Erfolgreicher Trip in die Heimat: Adem Imeri und Arjanit Fazlija waren maßgeblich am 7:0-Erfolg der kosovarischen U21 in der EM-Qualifikation gegen San Marino beteiligt. Imeri durfte von Beginn an ran und spielte 45 Minuten. Fazlija kam in der 61. Minute aufs Feld.

0B8A4774.jpg
Adem Imeri am Ball beim 7:0-Sieg gegen San Marino.