Kleeblatt gerät unter die Räder

Artikel teilen

Deutliches 0:6 in Elversberg

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gerät bei der SV Elversberg unter die Räder. Beim 6:0 für den Spitzenreiter trafen Bambase Conté, Jason Ceka, Florian Le Joncour und drei Mal Younes Ebnoutalib.

Das Kleeblatt ging anfangs früh drauf und hatte einige hohe Ballgewinne. Bei zwei Flanken von Lukas Reich und Felix Klaus war aber jeweils Keeper Nicolas Kristof zur Stelle.
Danach spielte sich viel im Mittelfeld ab, die Gastgeber bekamen aber das Geschehen in den Griff und drängten die Fürther nach hinten. 

Zunächst waren es einige ungefährliche Versuche, doch in der 27. Minute drehte Bambase Conté geschickt auf und spielte steil auf links. Der alleingelassene Lasse Günther konnte ungestört flanken, wo Conté inzwischen in den Sechzehner gelaufen war und direkt aus zehn Metern zum 1:0 einschießen konnte.

Schnelles 2:0 nach Wiederanpfiff

Danach hatten die Platzherren weiter alles im Griff, die Fürther Konter verpufften, da Noel Futkeu bei einigen Sprints Richtung gegnerisches Tor meist zwei oder drei Gegenspieler hatte. Elversberg hatte noch einige gute Szenen, die das Kleeblatt bis zum Pausenpfiff überstand.

20251019_elversberg_spvgg_wzink_02143.jpg
Hat es in Elversberg nicht selten mit mehr als einem Gegenspieler zu tun: Noel Futkeu.

Die zweite Hälfte begannen die Fürther offensiver, doch das Tor schoss in der 48. Minute Elversberg. Allerdings hätte es die Ecke, nach der Younes Ebnoutalib mit einem Schuss aus zehn Metern zum 2:0 traf, nicht geben dürfen. Ebnoutalib war zuvor bei dem Schuss, den Boevink zur Ecke abgewehrt hatte, im Abseits gestanden.

Kleeblatt verpasst den Anschlusstreffer

Nachdem erneut Ebnoutalib daneben gezielt hatte (47.), hatte Jomaine Consbruch auf der anderen Seite den ersten Fürther Schuss aufs Tor abgegeben (49.). Wiederum Consbruch schoss in der 51. Minute, Kristof ließ abprallen. Felix Klaus kam aus drei Metern zum Nachschuss, doch Kristof wehrte erneut ab. Nun war Maximilian Dietz an der Reihe, doch er traf aus sechs Metern den Ball nicht richtig.

In der 56. Minute wieder einer der vielen langen Bälle der Gastgeber, die für Gefahr sorgten. Lukas Reich wollte den Ball zu Boevink zurückköpfen, doch die Rückgabe geriet zu kurz. Ebnoutalib spritze dazwischen, umspielte noch Noah König und schoss aus kurzer Distanz zum 3:0 ein.

20251019_elversberg_spvgg_wzink_04009.jpg
Routinier Felix Klaus spendet seinem jungen Teamkollegen Luki Reich Trost nach dem Gegentreffer zum 0:3.

In der Schlussphase kommt's knüppeldick

In der 80. Minute war Felix Keidel auf rechts durchgelaufen, seine flache Hereingabe schoss Ebnoutalib aus zwei Metern zum 4:0 ins Netz. Fünf Minuten darauf lief der eingewechselte Jason Ceka ungestört durchs Mittelfeld, seinen Schuss aus 18 Metern konnte Boevink nicht abwehren und es stand 5:0 (85.).

Profidebüt für Marita

Noch eine gute Fürther Gelegenheit hatte das eingewechselte Fürther Eigengewächs Raul Marita, der schon 14 Jahre lang bei der Spielvereinigung ist nun nun sein Profidebüt feierte. Doch Kristof lenkte seinen Kopfball an die Latte, von wo er ins Feld zurücksprang.

Den Schlusspunkt setzte Le Joncour, der sich kurz vor dem Tor energisch durchsetzte und eine Flanke zum 6:0 ins lange Eck stocherte (90.+3).

Statistik:

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Boevink - Dehm (85. Marita), König, Ziereis (46. Itter), Reich - John, Dietz (68. Green) - Consbruch (68. Keller), Hrgota (68. Higl), Klaus - Futkeu

SV Elversberg: Kristof - Keidel, Rohr, Le Joncour, Günther (65. Mickelson) - Condé, Poreba - Petkov (76. Malanga), Conté (46. Schmahl), Zimmerschied (76. Ceka) - Ebnoutalib (83. Schnellbacher)

Tore: 1:0 Conté (27.), 2:0 Ebnoutalib (48.), 3:0 Ebnoutalib (56.), 4:0 Ebnoutalib (80.), 5:0 Ceka (85.), 6:0 Le Joncour (90.+3)

Zuschauer: 8.483