Kleeblatt gewinnt Test bei Bundesligist

Artikel teilen

1:0-Erfolg in Heidenheim

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat ihr Testspiel in der Länderpause erfolgreich gestaltet und am Donnerstagnachmittag vor 350 Zuschauern mit 1:0 bei Erstligist 1. FC Heidenheim gewonnen. Den spielentscheidenden Treffer erzielte Lukas Reich kurz vor der Pause.

Die Führung zur Pause war durchaus verdient. Die Fürther hatten mehr Chancen als der Gastgeber aus der Bundesliga. Felix Higl prüfte nach nicht mal drei Minuten Diant Ramaj im FCH-Tor. Fünf Minuten später versuchte es Dennis Srbeny aus der Distanz, sein guter, leicht abgefälschter Schuss ging knapp am Gehäuse der Gastgeber vorbei. Fürth stand hinten weitestgehend sicher und ließ kaum etwas zu. Die erste richtig gute Gelegenheit bot sich der Truppe von Trainer Frank Schmidt erst nach einer halben Stunde. Silas Prüfrock parierte erst stark gegen Stefan Schimmer, ehe der Nachschuss des FCH-Angreifers am Tor vorbei ging. Kurz darauf bekam das Kleeblatt einen Strafstoß zugesprochen, nachdem sich Jomaine Consbruch im Strafraum behauptet hatte und zu Fall gebracht worden war. Higl scheiterte vom Punkt allerdings an Ramaj (33.). Higl war dann kurz vor der Pause erneut mittendrin im Geschehen, als er für Lukas Reich ablegte. Der 18-Jährige Rechtsverteidiger drang in den Strafraum ein, wackelte Jonas Föhrenbach aus und schloss kühl mit links ins linke untere Eck ab. Direkt danach ging es in die Kabinen.

Klasse Aktion der Nummer 2: Lukas Reich geht vorbei an Jonas Föhrenbach und schiebt zum 1:0 ein.
Klasse Aktion der Nummer 2: Lukas Reich geht vorbei an Jonas Föhrenbach und schiebt zum 1:0 ein.

Kleeblatt übersteht Druckphase der Heidenheimer

Die Hausherren wollten das Ergebnis nach der Pause so nicht stehen lassen, wurden besser und erspielten sich mehrere Chancen. Besonders Schimmer kam immer wieder zu Gelegenheiten. In der 54. Minute verzog der FCH-Angreifer, eine Minute später machte ihm Ingi Bjarnason auf der Linie einen Strich durch die Rechnung. Wiederum eine Zeigerumdrehung später klärte der zur Halbzeit zwischen die Pfosten gekommene Sebastian Jung klasse gegen den 31-Jährigen. In der 61. Minute schoss Schimmer über das Tor. Ohne Schaden überstanden die Fürther die Heidenheimer Druckphase.

David Abrangao setzt sich gegen Marko Zrilic durch.
David Abrangao setzt sich gegen Marko Zrilic durch.

Viele junge Spieler auf beiden Seiten

Danach war die Partie relativ ausgeglichen, vor den beiden Toren passierte nicht mehr viel. Beide Teams hatten fleißig durchgewechselt und beim Test einige junge Spieler eingesetzt. Auf Fürther Seite kam in der zweiten Hälfte zum Beispiel U23-Spieler Lado Akhalaia, der es in der 85. Minute von außerhalb des Strafraums versuchte. Auf Seiten des FCH setzte Jarne Lang noch einen Kopfball vorbei (90.). Danach war Schluss.

Zwei Youngsters im Duell: Mehmet Avlayici gegen Tobias Weigel.
Zwei Youngsters im Duell: Mehmet Avlayici gegen Tobias Weigel.

Einen sehr guten Test gemacht.

Kleeblatt-Cheftrainer Thomas Kleine: "Wir haben insgesamt einen sehr guten Test gemacht. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir wenig zugelassen, kompakt gespielt und uns auch unsere Chancen erarbeitet. Es war wichtig, dass wir es mit Ball heute mutig gemacht haben, das war auf jeden Fall unser Ziel. In der zweiten Hälfte haben wir gesehen, wenn wir ein bisschen nachlassen und nicht richtig in die Zweikämpfe kommen, bekommen wir zwei, drei Chancen gegen uns. Daran müssen wir arbeiten. Wir haben viel gewechselt. Es ist auch wichtig, dass die Jungs aus der U23, die diese Woche bei uns mittrainiert haben, ihre Minuten bekommen. Sie haben es ordentlich gemacht."

Statistik

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Prüfrock (46. Jung) - Reich (61. Dehm), König, Münz (46. Bjarnason), Abrangao - Dietz (73. Engel), Green (73. Avlayici) - Sillah (73. Akhalaia), Srbeny (46. Cabrera), Consbruch - Higl

Tore: 0:1 Reich (45.)

Zuschauer: 350