1:2-Niederlage in Paderborn
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH unterliegt 1:2 beim SC Paderborn. Das Kleeblatt erarbeitete sich zahlreiche Chancen, belohnte sich aber zu spät mit einem Treffer. Ein Punktgewinn beim neuen Zweitliga-Tabellenführer wäre durchaus verdient gewesen, so fährt die Spielvereinigung allerdings ohne Zähler aus Ostwestfalen nach Hause.
Das Kleeblatt startete gut ins Auswärtsspiel und erarbeitete sich die ersten Torannäherungen. In der 7. Minute nimmt Maxi Dietz nach einem langen Einwurf von David Abrangao den zweiten Ball direkt, zielt aber deutlich links vorbei.
Die erste ganz große Möglichkeit hatte Felix Klaus auf dem Fuß. Nachdem sich Branimir Hrgota im Sechzehner gegen zwei Paderborner stark durchgesetzt hat, schießt Klaus die Ablage vom Fünfereck knapp drüber (14.).

In der 20. Minute wird’s im Fürther Strafraum zum ersten Mal gefährlich: nach einer Ecke wird der Ball am zweiten Pfosten nochmal quer gelegt – das Kleeblatt klärt auf der Linie. Danach probierts Curda aus der Distanz, die Abwehr von Silas Prüfrock fällt Marino vor die Füße, der aber zu überrascht aus fünf Metern drüber schießt (25.).
Auf der anderen Seite setzt Noel Futkeu mit einem schönen Steilpass Lukas Reich in Szene, der 19-Jährige zieht von halbrechts ab und zwingt Seimen im SCP-Kasten zur Flugeinlage (28.). Auch den nächsten Abschluss von Klaus, der nach einem Futkeu-Pass von links mit Tempo in den Sechzehner ziehen kann, pariert Seimen (34.).
Rückstand per direktem Freistoß
Nach vielen Fürther Chancen nutzt der SCP dann einen Freistoß zur Führung. Philipp Ziereis muss den heranstürmenden Castaneda per Foul vor dem Sechzehner stoppen, den fälligen Freistoß legt Curda aus 18 Metern in die linke Ecke zum 0:1 (37.).
Kurz vor der Pause kommt Klaus nach einer starken Balleroberung von Futkeu nochmal in Schussposition, kann diesen Versuch aber nicht gut platzieren (45.+2).

Nackenschlag in der Druckphase
Die Elf von Thomas Kleine kam mit viel Offensivpower und Mut aus der Kabine und baute eine Druckphase auf. Belohnen konnte sich das Kleeblatt bei besten Möglichkeiten allerdings nicht.
Klaus legt im Sechzehner nach starker Vorarbeit von Reich nochmal quer auf Futkeu, statt selbst frei aufs Tor zu laufen. Sein Pass wird abgefangen (48.) - das hätte der Ausgleich sein müssen. In der 55. Minute setzt sich Klaus rechts durch und bedient Hrgota im Sechzehner. SCP-Keeper Seimen verhindert mit einer Glanzparade das 1:1. Nach der fälligen Ecke wird der Kopfball von Abrangao noch von der Torlinie gekratzt, Reich setzt den Nachschuss Zentimeter drüber (56.).

Danach wird's bitter: Klaus bleibt nach einem Freistoß mit seinem Distanzschuss hängen, der SCP kontert: am Ende flankt Klaas an den Fünfer, wo Bilbija ungehindert einköpfen kann (64.).
In der 70. Minute ist Mathias Olesen im Sechzehner durch, die Ablage ist für Hrgota dann aber schwer zu nehmen, der Kapitän wird geblockt. Die Gastgeber werden dann noch einmal mit einem Schuss aus spitzem Winkel gefährlich, Prüfrock wehrt aber ab (72.).
Das Kleeblatt kämpfte bis zum Schluss und machte es nochmal spannend. Omar Sillah trifft volley zum 2:1-Anschluss in den Winkel (90.). In der Nachspielzeit war Reich nochmal in guter Schussposition, setzt den Ball aber knapp daneben (90.+4). Danach war Schluss.

Statistik:
SC Paderborn: Seimen - Hansen, Götze, Scheller (77. Sticker) - Curda (77. Müller), Baur (33. Engelns), Castaneda, Obermair - Bilbija, Marino (64. Tigges), Klaas (64. Wörner)
SPVGG GREUTHER FÜRTH: Prüfrock - Dietz, Ziereis, Münz - Reich, Olesen (73. Consbruch), Green (82. Srbeny), Abrangao (73. Keller) - Klaus, Hrgota (82. Sillah), Futkeu (73. Higl)
Tore: 1:0 Curda (37.) 2:0 Bilbija (64.) 2:1 Sillah (90.)
Zuschauer: 13.919
