DSC Arminia Bielefeld im Kleeblatt-Check
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gastiert am Freitagabend unter Flutlicht auf der Bielefelder Alm. Anstoß der Partie gegen die Arminia ist um 18.30 Uhr. Der Kleeblatt-Check liefert Euch alle wichtigen Infos zum Gegner.
Formcheck:
Bielefeld bleibt oben dran: Der Aufsteiger bestätigt seine starke Frühform und bleibt damit weiter an der Tabellenspitze dran. Nach einem beeindruckenden Saisonstart mit zwei Siegen und dem Pokal-Coup gegen Werder Bremen folgten zwei Partien ohne Dreier. Am vergangenen Wochenende konnten die Bielefelder gegen den 1. FC Magdeburg wieder dreifach punkten.
Arminia mit Rückenwind: Der letztjährige Pokalfinalist mischt in dieser Saison auch die Liga auf. Nach fünf Spieltagen steht Arminia Bielefeld mit zehn Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage bei einem Torverhältnis von 11:4 sind die Bilanz nach den ersten Spieltagen.
3 Fakten:
Bielefeld Offensivstärke: Die Arminen präsentieren sich in dieser Saison als echte Offensivmacht. Mit elf Treffern nach fünf Spieltagen stellt das Team von Mitch Kniat die bislang gefährlichste Angriffsreihe der Liga. Stürmer Joel Grodowski hat mit seinen drei Toren bereits maßgeblich zum starken Torverhältnis beigetragen.
Athletische Arminia: Wenn es um Laufleistung geht, setzt der DSC Maßstäbe: Mit insgesamt 625,3 Kilometern nach fünf Spieltagen führt Arminia Bielefeld die Laufstatistik der Liga an. Auch bei der Anzahl der Sprints und intensiven Läufe liegt das Team von Mitch Kniat ganz vorne.
Die Alm als Festung: Die Bielefelder Alm bleibt auch in dieser Saison ein schwieriges Pflaster für Gäste. Lediglich Dynamo Dresden konnte bislang etwas Zählbares mitnehmen – alle anderen Teams, darunter auch Bundesligist Werder Bremen im Pokal, konnten auf der Alm nicht gewinnen.

Schon gewusst?
Der Name von Arminias Maskottchen „Lohmann“ geht auf ein Bullenkalb zurück, das 1926 auf dem Gelände geboren wurde, das Bauer Lohmann dem Verein verpachtete. Auf eben diesem Gelände steht heute die berühmt-berüchtigte „Alm“. Der Name des Bauern ging auf das Kalb über – und lebt heute als tierisches Maskottchen des DSC Arminia Bielefeld weiter.
Spieler im Fokus: Mael Corboz

Der Kapitän der Arminia ist ein echter Dauerbrenner. In dieser Saison stand er in allen sechs Pflichtspielen, inklusive DFB-Pokal, über die volle Distanz auf dem Platz, legte einen Treffer vor und traf einmal selbst.
Der zentrale Mittelfeldspieler aus den USA begann seine Laufbahn im College-Fußball und wechselte im Winter 2024 vom SC Verl nach Bielefeld. Seitdem absolvierte der 31-Jährige bereits 71 Partien für den DSC. Besonders auffällig: Mit 66,1 gelaufenen Kilometern und 504 intensiven Läufen führt er ligaweit beide Statistiken an.
Stimmen zum Spiel:
Das sagt DSC-Cheftrainer Kniat vor der Partie: „Insbesondere das letzte Spiel kann man natürlich nicht so gut bewerten, da sie nach wenigen Sekunden bereits in Unterzahl spielen mussten. Es ist ein Gegner, der immer wieder schnell umschaltet und vorne richtig gute Spieler hat. Da müssen wir sehr aufpassen. Unsere Mannschaft ist fokussiert und gut vorbereitet.“
Personal:
Arminia Bielefeld muss am Freitag auf mehrere Spieler verzichten. Tim Handwerker, Benjamin Boakye und Noah Sarenren Bazee fallen aufgrund muskulärer Probleme aus. Auch die Langzeitverletzten Roberts Uldrikis und Jeredy Hilterman stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Dafür kehrt Christopher Lannert nach abgesessener Rot-Sperre zurück und ist wieder eine Option für die Startelf.