Laufstarke ELV

Artikel teilen

Die SVE im Kleeblatt-Check

Logo Spielvereinigung

Am Samstag (13:30 Uhr) ist die SV Elversberg zu Gast im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Im Kleeblatt-Check gibt's alle wichtigen Infos zu den Saarländern.

Formcheck:

Durchwachsener Start: Die Elversberger spielen erst ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga. Der Saisonstart verlief für die Saarländer allerdings holprig. Nach vier Spieltagen und fünf Punkten reicht es für die SVE nur für Platz 11 in der Tabelle. Offensiv glänzte die Elf des Trainers Horst Steffen bisher mit acht Toren. Vier davon erzielten sie allerdings allein am letzten Spieltag gegen Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt (4:0), zwei aber auch beim beachtlichen 2:2-Remis gegen den zweiten Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln.

Rekordsieg in Darmstadt: Am letzten Spieltag gelang den Elversbergern mit dem 4:0 gegen Darmstadt nicht nur der erste Saisonsieg in der 2. Bundesliga, sondern auch ein Rekordsieg. In der kurzen Zweitliga-Historie des Vereins war dies der bislang höchste Sieg der SVE.

Laufstarke Elf: Mit Elversberg stößt das Kleeblatt auf einen sehr laufstarken Gegner. Kein anderes Team der Liga lief so viel wie die SVE. Pro Partie legten die Saarländer durchschnittlich 119,9 Kilometer zurück. Aber "die ELV" ist nicht nur viel, sondern auch schnell unterwegs. Mit 224 Sprints pro Spiel lässt sie auch hier den Rest der Liga hinter sich.

3 Fakten:

68: Von allen Teams der 2. Liga ließen die Saarländer die meisten Torschüsse zu. Bereits 68-mal bekam es der Elversberger Keeper mit gegnerischen Abschlüssen zu tun.

3: Bei Einwechslungen beweist Trainer Horst Steffen bislang ein gutes Händchen. Mit drei Jokertoren hat die SV Elversberg in der Liga die Nase vorn. 

9: Die Elversberger spielen ein faires Spiel. Sie begingen im Schnitt nur 9 Fouls pro Partie – Ligabestwert. 

Schon gewusst?

Die Heimat der SVE liegt im saarländischen Spiesen-Elversberg. Mit knapp 14.000 Einwohnern ist die Gemeinde der kleinste Zweitliga-Standort seit fast 40 Jahren.

Wiedersehen

20240504_spvgg_braunschweig_wzink_04453.jpg
Rendezvous im Ronhof: Lukas Petkov spielte letzte Saison noch im Kleeblatt-Trikot.

Mit Lukas Petkov betritt am Sonntag ein bekanntes Gesicht den Sportpark Ronhof I Thomas Sommer. Der 23-Jährige kam im Januar 2023 als Leihe vom FC Augsburg nach Fürth und absolvierte 46 Einsätze im Kleeblatt-Trikot. Im Sommer endete die Leihe, Petkov kehrte vorerst nach Augsburg zurück und wechselte im August dann fix zur ELV.

Spieler im Fokus: 

1: Fisnik Asllani ist aktuell der Shootingstar der zweiten Liga. Mit vier Toren und zwei Assists in den letzten vier Partien landet der kosovarische Nationalspieler auf Platz 1 der Top-Scorerliste. 

8: Für seine vier Treffer brauchte Asllani nur acht Anläufe. Jeder zweite Versuch des Stürmers zappelte im Netz.

10: Der 22-Jährige bringt Erstliga-Erfahrung auf den Platz. Zum Saisonstart kam Asllani als Leihe von der TSG Hoffenheim zu den Saarländern. Als Joker bestritt er für die TSG bereits zehn Partien in der ersten Bundesliga.

2425_MD01_FCMELV_OH_001_124.jpg
Der torhungrige Senkrechtstarter der SV Elversberg: Fisnik Asllani. 

Die Stimmen zum Spiel:

SVE-Trainer Horst Steffen: „Der Start ist ihnen sicherlich gelungen. Fürth hatte letztes Jahr schon sehr gute Phasen. Es sind noch viele Spieler aus der vergangenen Saison da, auch die Spielanlage ist relativ ähnlich. Aber es gibt bei Fürth auch Unterschiede, sowohl zur letzten Saison als auch von Spiel zu Spiel. Es wird nicht einfach, aber wir wollen uns und unsere Leistung weiter steigern und erfolgreich sein.“

Personal:

In der Defensive herrscht Personalmangel. Der Innenverteidiger Florian Le Joncour zog sich im Spiel gegen Darmstadt eine schwere Ellenbogenverletzung zu und wird für längere Zeit fehlen. Neben den Langzeit-Verletzten Frederik Jäkel (Kreuzbandriss), Patryk Dragon (Knieverletzung) und Tom Zimmerschied (Rückenprobleme) müssen Semih Sahin, Daniel Pantschenko und Filimon Gerezgiher am Sonntag ebenfalls angeschlagen aussetzen.