Kleeblatt in Paderborn gefordert
Elfter Spieltag in Liga zwei: Das Kleeblatt ist zu Gast in Paderborn.
Die englische Woche neigt sich für die SPVGG GREUTHER FÜRTH dem Ende entgegen und war es zu Beginn auch noch typisches englisches Regenwetter, hat sich mittlerweile auch die Sonne mal wieder in Fürth gezeigt, bei der Vorbereitung auf die anstehende Aufgabe beim SC Paderborn.
An dem anknüpfen, was wir gegen Lautern gut gemacht haben.
„Wir müssen alle an unsere Grenzen gehen, bei einem Gegner, der zu den Top-Favoriten der Liga gehört“, macht Trainer Thomas Kleine keinen Hehl aus der Auswärts-Aufgabe und führt aus: „Wir brauchen ein sehr gutes Zusammenspiel zwischen Defensive und Offensive, um in Paderborn bestehen zu können.“ Ein Zusammenspiel, dass jüngst wieder besser geklappt hat, deshalb will der Coach „an dem anknüpfen was wir gegen Lautern gut gemacht haben“.
Knieverletzung bei König
Dabei könnte er sich auch erneut für die Dreierkette aus dem Pokalspiel entscheiden: „Die Jungs haben das wirklich sehr gut gemacht und die Option besteht, dass die Drei auch wieder so anfangen.“ Mit Noah König fällt ohnehin ein Abwehrspieler mit einer Knieverletzung aus, Ingi Bjarnason könnte dagegen zumindest wieder im Kader stehen, nachdem er in der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.
Werden das beim Abschlusstraining entscheiden.
Diesen Sprung ins Teamtraining hat Timo Schlieck vor zwei Wochen schon gemacht, am Donnerstag bestand er nun auch einen abschließenden medizinischen Test. So wird der Torwart nach längerer Verletzungspause am Sonntag erstmals auf dem Platz stehen, allerdings noch nicht mit den Profis in Paderborn, sondern im Kasten der U23. Deshalb werden Silas Prüfrock und Pelle Boevink die Fahrt nach Ostwestfalen antreten. „Silas hat eine gute Leistung gezeigt. Pelle hat auf der Bank die Mannschaft und Silas vorbildlich gepusht. Wir werden das beim Abschlusstraining entscheiden“, kündigt Thomas Kleine an.

