Nichts Zählbares im Saarland

Artikel teilen

Kleeblatt unterliegt Elversberg 0:2

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH unterliegt bei der SV Elversberg 0:2. Die Gastgeber waren vor allem im Angriff konsequenter und nutzten ihre Chancen durch Fisnik Asllani und Carlo Sickinger schon vor der Pause zu zwei Toren, während die Fürther trotz einer Reihe von erfolgsversprechenden Situationen im Abschluss die letzte Konsequenz vermissen ließen.

Die erste Chance gehörte Jomaine Consbruch, dessen flacher Schrägschuss ins kurze Eck nach 70 Sekunden von Nicolas Kristof zur Ecke gelenkt wurde. Elversberg konnte seine erste Chance nutzen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Gastgeber schnell um. Tom Zimmerschied durfte unbedrängt von links nach innen geben, wo Fisnik Asllani aus kurzer Distanz zum 1:0 traf (6.).

Kleeblatt will Antwort, doch ohne Erfolg

Wieder Consbruch zielte auf der anderen Seite nach Ablage von Branimir Hrgota knapp rechts vorbei (8.). Asllani kam in der 14. Minute wieder frei zum Schuss, Nahuel Noll klärte aber mit tollem Reflex.

In der 20. Minute wurde Hrgota freigespielt, zögerte aber zu lange und wurde geblockt, fünf Minuten darauf war Noll gegen Muhammed Damar zur Stelle. Dann passierte lange gar nichts.

20250215_elversberg_spvgg_wzink_01991.jpg
Kapitän gegen Kapitän: Branimir Hrgota bleibt an Robin Fellhauer hängen.

Sickinger trifft den Ball perfekt

In der 44. Minute kam ein abgefälschter Freistoß zu Dennis Srbeny, der in guter Position aus zehn Metern abzog, aber rechts vorbei schoss. Im Gegenzug köpfte Noah Loosli eine Flanke aus der Gefahrenzone, doch am Strafraum kam Carlo Sickinger unbedrängt zum Volleyschuss, der Ball ging flach links unten zum 2:0 ins Netz. Das war der Pausenstand.

20250215_elversberg_spvgg_wzink_03323.jpg
Carlo Sickinger trifft den Ball per Volley leider perfekt: 2:0.

Nach dem Wechsel drängte das Kleeblatt die Elversberger hinten rein, doch zahlreiche Flanken und Standards sorgten kaum für Gefahr. In der 51. Minute kam Felix Klaus nach Meyerhöfer-Flanke frei zum Kopfball. Statt aufs Tor zu zielen, wollte er auf Srbeny ablegen, der aber abgedrängt wurde.

Elversberger Abwehr hält

In der Folge rannte sich die Spielvereinigung immer wieder in der massiven Abwehr der Platzherren fest. Zimmerschied hatte auf der anderen Seite noch zwei sehr gute Möglichkeiten, traf aber nach einer Ecke nur das Außennetz (59.) und scheiterte mit einem Schuss aus zwölf Metern am wieder stark reagierenden Noll (69.).

20250215_elversberg_spvgg_wzink_04561.jpg
Gegen Ende des Spiels kommt das Kleeblatt nicht mehr allzu oft nach vorne. Hier zieht Noel Futkeu ab. Sein Schuss wird aber zur Ecke geklärt.

Der Rest des Spiels war eine zähe Auseinandersetzung, eine echte Chance hatten die Fürther nicht mehr. Lediglich Joshua Quarshie kam nach Freistoßflanke von Marco John zum Kopfball, doch der Ball war genau auf Kristof gezielt, sodass der Keeper problemlos aufnehmen konnte (79.). Auch in der Nachspielzeit kam nichts Gefährliches mehr zustande. Es blieb beim 2:0-Sieg der Hausherren.

Statistik

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Noll - Itter, Quarshie, Loosli - John, Consbruch (46. Dietz), Münz (46. Bansé), Meyerhöfer - Klaus (67. Futkeu), Hrgota (83. Motika) - Srbeny (67. Mause)

SV Elversberg: Kristof - Neubauer, Rohr, Pinckert, Baum - Sickinger (46. Sahin), Fellhauer (90. Schmahl) - Zimmerschied (90. Feil), Damar (75. Schnellbacher), Petkov - Asllani (87. Stock)

Tore: 1:0 Asllani (6.), 2:0 Sickinger (45.+1)

Zuschauer: 8.623