Remis in Hannover

Artikel teilen

Kleeblatt trennt sich 1:1 von 96

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat sich 1:1-Unentschieden von Hannover 96 getrennt.

Die Fürther lagen in der Heinz von Heiden Arena lange in Führung, kassierten aber spät noch einen Gegentreffer und müssen sich somit am vorletzten Spieltag mit einem Zähler begnügen. Zum Saisonfinale empfängt die Spielvereinigung den Hamburger SV, der am Samstagabend den Bundesliga-Aufstieg fix gemacht hatte.

Die erste Chance des Spiels bot sich den Gastgebern in der 12. Minute, Nahuel Noll parierte aber gegen Phil Neumann, der Nachschuss ging drüber. Nur kurze Zeit später hatte die Spielvereinigung die erste Chance - und die war richtig gut. Felix Klaus beförderte den Ball in der 14. Minute nach einer Flanke mit dem Kopf in Richtung 96-Tor, doch Keeper Ron-Robert Zieler reagierte blitzschnell und wehrte zur Ecke ab.

20250511_h96_spvgg_wzink_03497.jpg
Zur Stelle gegen Nicolo Tresoldi: Nahuel Noll.

Kleeblatt kämpft - und geht in Führung

Die Hausherren hatten optisch mehr vom Spiel, richtig gefährlich wurde es vor Noll aber selten. Die Fürther ließen kämpferisch nichts missen, ackerten - und erarbeiteten sich nach gut einer halben Stunde die Führung: Noel Futkeu nickte eine Ecke von Julian Green ein, vom Innenpfosten ging der Ball schließlich hinter die Linie. Mit 1:0 ging es auch in die Pause.

20250511_h96_spvgg_wzink_02840.jpg
Bringt das Kleeblatt in Führung: Noel Futkeu.

Fürth verteidigt und schaltet um

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz, doch den Weiß-Grünen boten sich immer mal wieder Umschaltmöglichkeiten. So zum Beispiel in der 47. Minute, als Startelfdebütant Daniel Kasper nach einem Fehlpass von Marcel Halstenberg Branimir Hrgota bediente, dessen Schuss aber geblockt wurde. Oder in der 70. Minute, als Klaus aber schließlich zu hoch zielte.

Hannover schlägt spät zu

Nicht nur verteidigten die Fürther gut und leidenschaftlich, auch Nahuel Noll zeichnete sich ein paar Mal aus. In der 49. Minute parierte der Kleeblatt-Keeper gegen Nicolo Tresoldi, in der 85. Minute streckte er sich bei einem Halstenberg-Freistoß und verhinderte den Ausgleich. Der fiel dann aber doch noch. Neumann köpfte das Spielgerät nach einer Ecke zum 1:1 ein (87.).

Die Fürther hatten dann nochmal eine Chance aus guter Position, Roberto Massimo schoss aber über das Gehäuse. Wenig später jubelten die meisten der 36.500 Zuschauer in Hannover nochmal, doch der vermeintliche Treffer zum 2:1 wurde aufgrund einer Abseitsposition im Vorfeld wieder einkassiert. Wenig später war Schluss.

20250511_h96_spvgg_wzink_05899.jpg
Die Fürther verdienen sich einen Punkt in Hannover und bedanken sich nach Schlusspfiff bei den rund 1.000 mitgereisten Kleeblatt-Fans für ihre Unterstützung.

Statistik

Hannover 96: Zieler - Neumann, Halstenberg, Dehm (74. Nielsen) - Momuluh (58. Oudenne), Leopold (88. Rochelt), Kunze, Muroya - Gindorf (58. Voglsammer), Lee (74. Wdowik) - Tresoldi

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Noll - Itter, Dietz, Quarshie - John, Green, Münz (71. Jung), Klaus (71. Consbruch) - Hrgota (88. Srbeny), Futkeu (88. Massimo), Kasper (58. Asta)

Tore: 0:1 Futkeu (33.), 1:1 Neumann (87.)

Zuschauer: 36.500