0:0 gegen Unterhaching
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat sich im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres mit 0:0 von der Spielvereinigung Unterhaching getrennt.
Auch wenn der morgen in Fürth ungemütlich war, die Bedingungen für die beiden Mannschaften hätten zur Mittagszeit kaum besser sein können. Der Schnee ist in Regen übergegangen, der Platz war in einem super Zustand und auch die Gehwege rund um das Trainingszentrum waren rechtzeitig von den weißen Massen befreit, so dass auch für die Zuschauer trotz nasskaltem Wetter ausreichend Platz war. Nach 90 Minuten konnte Trainer Jan Siewert dann ein gemischtes Fazit ziehen: „Die Intensität war gut, aber wir müssen uns dann belohnen. Aus den sieben, acht klaren Chancen müssen Tore fallen.“
Zweimal war für das Kleeblatt das Aluminium in der zweiten Halbzeit im Weg (Schüsse von Popp und Pfaffenrot), davor hatte im zweiten Durchgang schon Roberto Massimo sich ein ständiges Duell mit Unterhaching Torwart Kai Eisele geliefert, dass an diesem Nachmittag aber für den Gästekeeper ausging. Auch Mustapha und Mhamdi hatten gefährliche Abschlüsse im zweiten Durchgang, die das Pendel zugunsten der Fürther hätte ausschlagen lassen können.
Im ersten Spielabschnitt waren zuvor schon Asta, Futkeu und Motika mit mehreren guten Möglichkeiten an der Führung vorbeigeschrammt. So dass am Ende ein für die Gäste glückliches Unentschieden stand, bei denen erstmals der neue Trainer Heiko Herrlich an der Seitenlinie das Sagen hatte. Für das Kleeblatt gibt es vor dem Saisonstart in der kommenden Woche erneut eine Partie gegen einen Drittligisten. Am Samstag (13.00 Uhr im Livestream) ist dann 1860 München zu Gast.
Aufstellung 1. Halbzeit: Körber – Asta, Münz, Jung, Itter, Wagner – Müller, Banse – Motika, Futkeu, Hrgota
Aufstellung 2. Halbzeit: Prüfrock – Mhamdi, Michalski, Dietz, Gießelmann – Engel, Meyerhöfer – Massimo, Srbeny, Popp - Mustapha