Rendezvous in Regensburg

Artikel teilen

Der SSV Jahn Regensburg im Kleeblatt-Check

Logo Spielvereinigung

Der DFB-Pokal geht in die zweite Runde. Für die SPVGG GREUTHER FÜRTH steht am Dienstagabend (20.45 Uhr) das Auswärtsduell gegen den SSV Jahn Regensburg auf dem Programm. Alle Infos zum Gegner gibt‘s im Kleeblatt-Check.

Formcheck:

Wiedersehen im Pokal: Nach dem 4:0-Sieg des Kleeblatts in Regensburg am 4. Spieltag der 2. Bundesliga treffen die beiden Mannschaften im DFB-Pokal erneut aufeinander. Das Ticket für die zweite Runde sicherte sich der Jahn durch ein 1:0 gegen den Erstligisten VfL Bochum. Der größte Erfolg in der Pokalhistorie gelang den Regensburger in der Saison 20/21. Damals erreichte der Jahn das Viertelfinale, bevor gegen Werder Bremen Endstation war. 

Neuer Trainer: Der Jahn holte in der aktuellen Spielzeit in der Liga erst einen Sieg und ein Remis. Mit 4 Punkten liegt der SSV auf Platz 18. Beim 3:8 gegen den FCN riss zwar die Torlos-Serie des Jahns, die Niederlage kostete Aufstiegstrainer Joe Enochs dennoch den Job. Das heutige Pokalspiel ist das erste unter der Leitung von Interimscoach Andreas Patz.

Ohne Schuss kein Tor: Nur 116 Torschüsse gab der Jahn bislang ab und ist damit auch in dieser Statistik Tabellenletzter. Erst viermal fand der Ball sein Ziel. Auf der anderen Seite klingelte es in der Liga am häufigsten. Schon 30-mal musste Keeper Felix Gebhardt hinter sich greifen.   

3 Fakten:

1122,5 km: Schongang Nur eine Mannschaft läuft weniger als der Jahn. Erst 1122,5 km spulten die Regensburger in dieser Saison ab.  

998: Kämpferisch In Zweikämpfen zeigt sich der SSV bissig. Mit 998 gewonnenen Duellen landet der Jahn in dieser Statistik auf Platz 5.

42%: Fern vom Leder Mit nur 42 % haben die Regensburger im Ligavergleich zusammen mit Münster am wenigsten Ballbesitz.    

Schon gewusst?

Premiere - im DFB-Pokal trafen die beiden Mannschaften noch nie aufeinander. In der zweiten Liga trugen der Jahn und das Kleeblatt bereits 17 Duelle aus, das erste im Oktober 1975. Zehn Partien gingen an das Kleeblatt, zwei an den Jahn. Fünfmal ging man mit einem Unentschieden vom Platz.  

Wiedersehen

20231004_regensburg_mannheim_wzink_00854.jpg
Louis Breunig wuchs beim Kleeblatt auf und verteidigt heute für den Jahn.

Für den 20-Jährigen Louis Breunig kommt es am Dienstagabend zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Der Innenverteidiger spielte von 2015 bis 2018 in den Jugendmannschaften des Kleeblatts.

Spieler im Fokus: 

20240928_regensburg_lautern_wzink_01611.jpg
Talent aus der Jahnschmiede: Leopold Wurm.

Mit acht Jahren fing Leopold Wurm beim SSV Jahn Regensburg an und durchlief sämtliche Nachwuchsteams. Der Youngster blieb dem Jahn treu und unterschrieb im September 2023 mit 17 Jahren seinen Profivertrag. Nachdem er zunächst 28 Spiele für die Jahn-Reserve in der Bayernliga absolvierte, durfte das Regensburger Eigengewächs am 6. Spieltag gegen Münster mit 18 Jahren sein Profi-Debüt in der zweiten Liga feiern. Seitdem stand der Innenverteidiger, außer gegen Nürnberg aufgrund einer Gelbrotsperre, in jedem Spiel in der Startelf.   

Die Stimmen zum Spiel:

Interimscoach Andreas Patz: “Es war ein turbulentes Wochenende, an dem viel passiert ist. Gestern hatten wir die erste gemeinsame Einheit. Das Training gilt es jetzt fortan gut und erfolgreich durchzuführen. Die letzten Wochen haben uns alle beschäftigt und sind nicht spurlos an uns vorbeigegangen. Der Fokus liegt absolut auf der anstehenden Aufgabe. Geschlossen gehen wir jetzt in das Spiel gegen Fürth und es gilt, eine Reaktion zu zeigen. Wir wollen das Verhalten an den Tag legen, was wir den Fans, dem Verein und der Stadt schuldig sind.” 

Personal:

Defensiv muss der Jahn auf Benedikt Saller (Adduktorenbeschwerden) und Oscar Schönfelder (Kreuzband- und Meniskusverletzung) verzichten. Die Offensivkräfte Max Meyer (Außenknöchelbruch mit Bandverletzung) und Christian Schmidt (Kreuzband- und Meniskusverletzung) fehlen ebenfalls im Pokalspiel. Ob Florian Ballas (muskuläre Probleme) wieder spielen kann, ist unklar.