„So ein Spiel mit 110 Prozent angehen“

Artikel teilen

Die 1. DFB-Pokalrunde steht an

Logo Spielvereinigung

Für die SPVGG GREUTHER FÜRTH startet am Sonntag der Pokalwettbewerb. In der 1. DFB-Pokalrunde gastiert das Kleeblatt am 17. August, um 15:30 Uhr bei Blau-Weiß Lohne.

„Ein toller Wettbewerb, auf den wir alle richtig Lust haben“, beginnt Kleeblatt-Coach Thomas Kleine die Pressekonferenz vor der Partie beim Regionalligisten. Nicht nur aufgrund der heißen Temperaturen der letzten Tage berichtet der Fürther Trainer von einer „sehr intensiven Trainingswoche“, in der die „Stimmung sehr gut“ war.

Da darf man sich nicht täuschen lassen.

Natürlich sind die Favoritenrollen in so einer ersten DFB-Pokalrunde meist vermeintlich klar verteilt, doch Kleine hat bei den Analysen nicht nur seine Mannschaft bereits gewarnt, sondern betont auch zwei Tage vor dem Spiel beim Regionalligisten noch einmal: „Das sind alles Gegner, die Fußball spielen können, da darf man sich nicht täuschen lassen von der vierten Liga. Es ist ganz wichtig, so ein Spiel mit 110 Prozent anzugehen und nicht zu denken, man bekommt etwas geschenkt.“

Mit dem Ball alles reinschmeißen.

DSC08676.JPG

Kleine erwartet einen tiefstehenden Gegner, den es zu knacken gilt. „Dafür ist es wichtig, dass wir variabel sind, um den Gegner ins Laufen zu bringen und dass wir mit dem Ball alles reinschmeißen“, erklärt der Coach, der aber gleichzeitig auch die Defensivarbeit fordert, „dass wir bereit sind, gegen den Ball zu arbeiten“. Alles reinschmeißen werden mit Sicherheit auch die Gastgeber, die sich als Gewinner des Niedersachsenpokals für den nationalen Pokalwettbewerb qualifiziert haben. 

Bis der Schiri abpfeift hellwach sein.

Deshalb möchte Kleine von seinem Team neben Offensivfußball aber auch die nötige Geduld sehen: „Auch das gehört dazu in so einem Spiel, Ruhe auszustrahlen, sich die Chancen zu erarbeiten und von der ersten Minute bis der Schiri abpfeift hellwach zu sein“, wenn es darum geht die „sehr guten Umschaltspieler“ von Lohne zu verteidigen. Sowohl offensiv als auch defensiv soll das Kleeblatt „bereit sein, da wieder an die Grenzen zu gehen, um eine Runde weiterzukommen“.

Futkeu fehlt mit Rotsperre

In der nächsten Runde dürfte dann auch Noel Futkeu wieder dabei sein, der am Sonntag das letzte Spiel seiner Rotsperre absitzen muss. Außerdem sind weiterhin Lukas Reich, Sacha Bansé, Aaron Keller, Timo Schlieck und Marco John keine Option für den Spieltag, wobei Kleine auch hier positive Nachrichten vermelden konnte: Zwar komme das Pokalspiel für Bansé und Keller noch zu früh, allerdings sind die beiden seit drei Tagen wieder voll im Mannschaftstraining, in das auch Lukas Reich kommende Woche wieder einsteigen soll. Auch Marco John trainiert wieder voll mit der Mannschaft, während Timo Schlieck weiter gute Fortschritte macht.