"So viel Energie gespürt"

Artikel teilen

Die Stimmen zum 2:1-Heimsieg gegen Berlin

Logo Spielvereinigung

Am 15. Spieltag dreht die SPVGG GREUTHER FÜRTH gegen Hertha BSC nach 0:1-Rückstand das Spiel und gewinnt 2:1 durch einen Doppelpack von Noel Futkeu. Das Kleeblatt musste die Schlussphase in Unterzahl überstehen, nachdem Maxi Dietz mit gelb-rot vom Platz musste.

Jan Siewert: "Es war in der Tat ein Spiel, das nicht schlechter für uns starten kann. Wir haben uns auf uns fokussiert. Wir müssen im Ballbesitz besser sein, um den Gegner laufen zu lassen. Wenn du so zurückkommst nach dem Tor, dann war das schon gut. Wir haben auch Dinge gesehen in der ersten Hälfte, die es noch zu verbessern gibt. Aber wer die zweite Halbzeit gesehen hat: Ich habe so viel Energie von den Rängen gespürt, dass ich dachte, das ziehen wir gemeinsam, ich habe gespürt, dass da was drin ist. Noel Futkeu hat viele Tore diese Woche im Training gemacht, dann hat das Bauchgefühl heute gesagt, dass es klappen könnte."

Cristian Fièl: "Ich glaube, wenn du nach so einem Pokalspiel heute antrittst, kann es nicht besser laufen wie für uns am Anfang. Wir sind gut ins Spiel gekommen und gehen dann, wenn man das so sagen kann, verdient in Führung. Und dann fangen wir an, unklar zu werden, schlampig im Passspiel. Ich glaube, dass dann der Gegner auch merkt, da ist einiges möglich. Sie sind dann auch verdient zum Ausgleich gekommen. Dann siehst du eine Mannschaft, die alles versucht, das Spiel noch zu drehen. Aber die Chancen, die wir auch hatten, konnten wir nicht nutzen, um zum Ausgleich zu kommen. Wir sind heute sehr enttäuscht."

Die Fans haben uns nach vorne gepeitscht.

20241207_fuerth_hertha_mzink_04947.jpg

Noel Futkeu: „Es freut mich riesig, dass ich der Mannschaft heute helfen konnte. Aber das Wichtigste ist, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben, das merkt man bei den Jungs und den Fans, dass es heute ein wichtiger Sieg für uns war. Umso schöner, dass ich den Jungs und den Fans eine Freude machen konnte mit meinen Toren. Die letzten beiden Spiele waren auch nicht schlecht, wir haben aber nur einen Punkt geholt und heute wollten wir uns unbedingt belohnen. Gidi köpft den Ball und ich merke, dass ich da eventuell noch rankommen könnte, hab dann den Ball mit meinem Hinterkopf verlängert und dann war der Ball im Netz. Wir wollen in den letzten beiden Spielen nochmal Vollgas geben und am besten auch belohnen. Ich will mich auch bei den Fans bedanken, sie haben uns heute getragen. Wir waren ab der 75. Minute in Unterzahl und man hat gesehen, die Stimmung wurde dann wirklich grandios und die Fans haben uns nach vorne gepeitscht und haben definitiv auch ihren Anteil an dem Sieg heute."

Da muss man schon den Hut ziehen.

Luca Itter: "Es war ein intensives Spiel. Gerade am Ende noch einmal. Zum Glück haben wir das noch irgendwie gezogen. Ich fand aber auch, dass wir in letzter Zeit keine schlechten Spiele gemacht haben, ob gegen Karlsruhe oder in Ulm. Heute haben wir uns belohnt. Ich hab gar nicht mitbekommen, dass schon abgepfiffen war, ich habe nur gesehen dass ein paar schon auf dem Boden gelegen waren und dann natürlich riesen Erleichterung. Gerade gegen so eine Mannschaft, da muss man schon den Hut ziehen vor der Mannschaft, wie wir das am Ende noch weg verteidigt haben. Wir haben einen super Plan mitbekommen. Dass wir auch mit dem Ball ein gutes Spiel machen müssen und nicht nur dagegen. Ich denke, das hat man gesehen. Wir haben das Spiel dann übernommen und auch gerade nach dem 1:0 wo es dann schwierig wird, da haben wir einfach ein super Spiel gemacht."

Logo Spielvereinigung

Weitere Artikel

haben-alles-investiert
"Haben alles investiert"

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH verliert zum Rückrundenauftakt in letzter Minute in Münster. Hier findet Ihr die Stimmen zur Partie.

18.01.2025
last-minute-niederlage-in-unterzahl
Last-Minute-Nackenschlag in Unterzahl

Bitterer Rückrundenauftakt: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH verliert bei Preußen Münster. Ein spätes Tor, vor allem aber eine überharte Gelb-Rote Karte für Simon Asta führten zur Niederlage. Die Führung der Gastgeber durch Joshua Mees (10.) hatte Niko Gießelmann (28.) ausgeglichen, Mees köpfte kurz vor Schluss das 2:1 (90.).

18.01.2025
nach-66-jahren-wieder-in-muenster
Nach 66 Jahren wieder in Münster!

Am Samstag (13.00 Uhr) ist es soweit, die SPVGG GREUTHER FÜRTH startet in die Rückrunde der Zweitliga-Saison. Das Kleeblatt ist zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2025 zu Gast bei Aufsteiger Preußen Münster. Die Münsteraner im Kleeblatt-Check.

17.01.2025
guten-start-ins-jahr-hinlegen
"Guten Start ins Jahr hinlegen"

Es geht wieder los. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am Samstag, 13 Uhr, zum Rückrundenauftakt zu Gast bei Preußen Münster. Hier könnt Ihr nachlesen, was Cheftrainer Jan Siewert auf der Pressekonferenz vor der Partie gesagt hat.

16.01.2025
fanabend-im-ronhof
Fanabend im Ronhof

Am Dienstagabend sind im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer über 330 Dauerkarteninhaber zusammengekommen, um sich mit Sportdirektor Stephan Fürstner und Cheftrainer Jan Siewert auszutauschen.

15.01.2025
auswaertsinfos-muenster
Auswärtsinfos Münster

Am Samstag (18. Januar) ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH bei Preußen Münster zu Gast (13:00 Uhr). Hier sind die wichtigsten Infos zur Partie im Preußenstadion für alle Auswärtsfahrer.

15.01.2025
wagner-auf-leihbasis-nach-essen
Wagner auf Leihbasis nach Essen

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH leiht Matti Wagner für ein halbes Jahr zu Drittligist Rot-Weiss Essen aus.

14.01.2025
bock-auf-fussballspielen
"Bock auf Fußballspielen"

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am gestrigen Montag in ihre Wintervorbereitung gestartet. Woran das "kleine" Kleeblatt in den Wochen bis zum Liga-Restart arbeitet und gegen wen es in der Vorbereitung testet.

14.01.2025
wie-heimkommen
"WIE HEIMKOMMEN"

Nächster Transfer fix: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat sich mit Fortuna Düsseldorf auf einen Transfer von Felix Klaus geeinigt.

13.01.2025
vorverkauf-fuer-februar-heimspiele-startet-1
Vorverkauf für Februar-Heimspiele startet!

Der Vorverkauf für die beiden Heimspiele der SPVGG GREUTHER FÜRTH im Februar startet. Dauerkartenbesitzer können schon einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart zuschlagen.

12.01.2025