"Unsere Stärken reinbringen"

Artikel teilen

Kleeblatt empfängt Kaiserslautern zum Familienspieltag

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Sonntag (14. Sept) den 1. FC Kaiserslautern zum großen WAS IST WAS Familienspieltag. Anstoß im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist um 13:30 Uhr.

„Wir freuen uns, nach drei Wochen wieder zuhause spielen zu können, mit vielen Zuschauern, wo viele Familien und Kinder da sind, da werden wir natürlich alles investieren, um das Spiel zu gewinnen“, beginnt Kleeblatt-Coach Thomas Kleine seinen Ausblick auf die Partie am Sonntag vor dem großen WAS IST WAS Familienspieltag.

Sehr gute Energie.

Die erste Länderspielpause der neuen Spielzeit ist zu Ende und abgesehen von Nationalspieler Mathias Olesen hatte Kleine alle fitten Spieler zur Verfügung, um sich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten. Er berichtet: „Wir haben die Länderspielpause sehr gut genutzt, haben konzentriert gearbeitet. Die drei freien Tage haben uns dann auch gut getan. Das haben wir diese Woche gesehen, wir hatten eine sehr gute Trainingswoche mit sehr guter Energie.“

Um ihnen weh zu tun.

Diese Energie braucht sein Team dann auch am Sonntag, wenn der FCK im Ronhof zu Gast ist. „Das ist eine Mannschaft mit sehr viel Wucht, die hoch anläuft, hohes Tempo hat und geradlinig spielt. Sie werden uns immer wieder unter Druck setzen. Wir sind gut gewappnet, dass wir unsere Stärken reinbringen“, erklärt Kleine. Ob er das dieses Spiel mit einer Dreier- oder Viererkette angehen möchte, lässt der Coach noch offen und setzt auf die Variabilität seiner Mannschaft. „Es war unser Ziel, flexibel zu sein, und jetzt schauen wir, wie wir gegen Kaiserslautern auflaufen, um ihnen weh zu tun.“

Man muss sich auf jedes Spiel freuen.

Dafür fordert Kleine auch von seinem Team, „dass wir nicht passiv werden, dass wir sehr guten Zugriff haben und aggressiv agieren“. Abseits von Taktik und System geht es Kleine aber auch um die Emotionen: „Man muss sich auf jedes Spiel freuen, gerade zuhause hier mit unseren Fans. Wenn wir alles reinwerfen, ist die Chance auch groß, dass wir dieses Spiel gewinnen können.“

Personell muss die Spielvereinigung am Sonntag auf Nils Körber (Schulterverletzung), Sacha Bansé (Knie-OP), Timo Schlieck (Aufbautraining) und Maxi Dietz (angeschlagen) verzichten. 

Karten für die Partie gibt's nur noch im Stehplatzbereich. Sitzplätze sind bereits restlos ausverkauft. Jetzt noch schnell Tickets sichern >>