"Von Anpfiff bis Abpfiff"

Artikel teilen

Kleeblatt empfängt den 1. FC Köln

Logo Spielvereinigung

Am Freitag, 11. April, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den 1. FC Köln im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Anstoß der Flutlichtpartie ist um 18.30 Uhr.

Mit Branimir Hrgota und Julian Green kommen für die Partie gegen Köln wieder zwei Routiniers zurück. Für den verletzten Sasha Banse kommt die Partie noch zu früh. Während sich die personelle Situation entspannt, fordert Cheftrainer Jan Siewert noch einmal den Fokus zu schärfen: "Wir brauchen jetzt eine fokussierte Leistung der gesamten Mannschaft".

An die Intensität der letzten Heimspiele anknüpfen.

In der Partie gegen den aktuell zweitplatzierten 1. FC Köln geht es für das Team von Siewert darum "an die Intensität der vergangenen Spiele im Ronhof anzuknüpfen". Dafür wird es nötig sein, dass "egal ob Bankspieler oder Startspieler, jeder bereit ist, dieses Spiel zu gewinnen" so Siewert. 

In allen Aufgaben, die das Spiel stellt, diesen Fokus haben.

Mit den Kölnern kommt die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga in den Fürther Ronhof. Laut Siewert ist Köln eine Mannschaft die "eine sehr hohe Intensität hat, wenn sie die Tiefe bedrohen und die viele Flanken spielt." Daher wird es wichtig sein "in allen Aufgaben, die das Spiel stellt, diesen Fokus zu haben", betont Siewert. Eine dieser Aufgaben, wird darin bestehen, den Kölner Ballbesitz zu verteidigen. "Sie entwickeln immer wieder Phasen der Dominanz und das kannst Du nur bekämpfen mit einer Resolutheit", so der Coach.

Es geht um uns.

Trotz der Kölner Stärken, geht es für Siewert in erster Linie "um uns und unsere Spielweise, zuhause wieder diese Intensität, die wir brauchen, an den Tag zu legen." Dafür wird es wichtig sein "in allen Aufgaben, die das Spiel stellt diesen Fokus zu haben". Außerdem fordert Siewert vor der Partie gegen die Rheinländer "Konstanz in der Leistung" und das Bewusstsein, dass es "von Anpfiff bis Abpfiff geht".