Weitere Personalentscheidungen

Artikel teilen

Größerer Umbruch im Sommer

Logo Spielvereinigung

Mit dem Saisonabschluss endet für einige Akteure die Zeit bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Für drei Youngster geht die Karriere in weiß-grün dagegen weiter: zwei Verträge wurden verlängert, einer unterschrieb seinen ersten Profi-Vertrag. Außerdem gibt es ein weiteres neues Gesicht im Kleeblatt-Trikot.

Mit dem Ende der Spielzeit 2024/25 gibt es auch einige Abschiede bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Nachdem das Kleeblatt den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga aus eigener Kraft am letzten Spieltag geschafft hat, wartet nun ein größerer Umbruch in Vorbereitung auf die Saison 2025/26.

Nach dem bereits verkündeten Abgang von Simon Asta nach Kaiserslautern, endet auch für Niko Gießelmann, Gideon Jung, Marco Meyerhöfer, Kerim Calhanoglu sowie Moritz Schulze die Zeit beim Kleeblatt. Niko Gießelmann trug insgesamt 6 Jahre das Fürther Trikot, genauso wie Marco Meyerhöfer. Jung verlässt das Kleeblatt nach vier Jahren, Schulze war eine Saison für die Spielvereinigung im Einsatz.

Außerdem kehren die ausgeliehenen Lennart Grill, Joshua Quarshie, Noah Loosli, Nemanja Motika und Jannik Mause zu ihren Vereinen zurück.

Bei allen bedankt sich das Kleeblatt für ihren Einsatz und wünscht allen alles Gute für die Zukunft und die neuen Aufgaben.

Die Chance, Veränderungen vorzunehmen.

Der Fürther Sportdirektor Stephan Fürstner erklärt: „Wir wussten, dass uns in diesem Sommer ein großer Umbruch erwartet, weil einige Verträge auslaufen und auch einige Leihen zu Ende gehen. Es bietet sich so für uns aber auch die Chance, Veränderungen in der Mannschaft vorzunehmen. Ich möchte mich bei allen Spielern bedanken, ganz besonders natürlich bei Niko, Gideon und Marco, drei sehr verdienten Spielern für unser Kleeblatt. Da es am letzten Spieltag die üblichen Verabschiedungen nicht gab, werden wir versuchen, wenn möglich diese nachzuholen. Allen Spielern wünschen wir für die jeweilige Zukunft nur das Beste!"

Mit Youngsters verlängert

U19-Kapitän Jakob Engel hat seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler aus der eigenen Kleeblatt-Jugend war bereits in der Rückrunde fester Bestandteil der Lizenzmannschaft und gehörte siebenmal zum Spieltags-Kader der Kleeblatt-Profis. In der Regionalliga Bayern sammelte Engel neun Einsätze mit der Fürther U23.

DSC08439.png

Beim Regionalliga-Torschützenkönig Daniel Kasper hat das Kleeblatt die Option gezogen, wodurch sich der Vertrag des Angreifers in Fürth automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Kasper erzielte 18 Tore für die U23 und durfte kurz vor Saisonende auch sein Profi-Debüt in der 2. Bundesliga feiern.

Die Spielvereinigung hat außerdem den Vertrag mit Torhüter Silas Prüfrock verlängert. Der Keeper absolvierte in dieser Saison 15 Partien für die Fürther U23 in der Regionalliga Bayern und gehörte zweimal zum Spieltagsaufgebot in der 2. Bundesliga. Der 20-Jährige soll weiterhin fester Bestandteil der U23 sein.

Neuzugang im Kasten

Sebastian Jung wechselt ablösefrei vom SV Babelsberg 03 zum Kleeblatt. Der 20-jährige Keeper kam aus der Jugend von Energie Cottbus nach Babelsberg und verbuchte in seiner ersten Regionalliga-Saison zehn Einsätze, bevor er von einer Verletzung ausgebremst wurde. Ab Sommer ist Jung dann Teil des Fürther Torwart-Teams.

SebastianJung_Neuzugang_Portrait-11.jpg