Der Kleeblatt-Check zum TSV Schott Mainz
Am morgigen Samstag gastiert die SPVGG GREUTHER FÜRTH zur 1. DFB-Pokalrunde beim Oberligisten TSV Schott Mainz im Bruchwegstadion. Im Kleeblatt-Check gibt's alles Wichtige zu den Rheinhessen.
Formcheck:
Nach dem Comeback in die Regionalliga Südwest in der Saison 2023/24, hatten die Mainzer mit acht Punkten aus 17 Spielen große Startschwierigkeiten in der nächsthöheren Spielklasse. Trotz gesammelter 23 Punkte in der Rückrunde, mussten die Landeshauptstädter aus Rheinland-Pfalz am Ende auf dem 16. Platz wieder zurück in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Einen versöhnlichen Saisonabschluss gab es dennoch: Im Finale des Landespokals Südwest fuhr der TSV im Mainzer Stadtderby gegen den SV Gonsenheim einen ungefährdeten 4:1-Sieg ein und sicherte somit die dritte DFB-Pokal-Teilnahme der Vereinsgeschichte.
Zum Start der neuen Spielzeit in der Oberliga stehen nach zwei Partien drei Punkte zu Buche. Konnte der TSV im ersten Pflichtspiel Arminia Ludwigshafen noch souverän 3:0 (3:0) schlagen, verloren die Mainzer im zweiten Spiel gegen den VfR Wormatia Worms einen furiosen Schlagabtausch 2:3 (0:0). Nachdem die Blau-Weißen in der 90.+1 Minute einen 0:2-Rückstand egalisierten, musste die Truppe unter Cheftrainer Samuel Horozovic in der 90.+6 Minute einen Last-Minute-Gegentreffer hinnehmen. Im ersten Spiel des Landespokal Südwest erreichte man mit einem 4:1-Erfolg gegen den Verbandsligisten TSG Bretzenheim die nächste Runde.
Drei Zahlen, drei Fakten:
3: Die Rheinhessen werden gegen die Spielvereinigung insgesamt zum dritten Mal an der 1. DFB-Pokalrunde teilnehmen. Das Besondere dabei: Mit dem Spiel gegen das Kleeblatt wird es auch die dritte DFB-Pokal-Teilnahme in Folge sein. Damit ist der TSV der erste Amateurverein des Südwestverbandes, dem das bisher gelingen konnte.
7.134: So viele Fans passen ins Mainzer Bruchwegstadion, der Austragungsstätte des Pokalspiels gegen das Kleeblatt.
27: Mainz-Cheftrainer Samuel Horozovic ist mit 27 Jahren mit Abstand der jüngste Coach, der sein Team in die diesjährige 1. DFB-Pokalrunde führen wird. Mit 26 Jahren übernahm das TSV-Eigengewächs, das bereits seit 2001 im Verein ist, die damalige Regionalligamannschaft und war der jüngste Trainer der vierthöchsten deutschen Spielklassen. Der Kroate war bereits im Alter von 22 Jahren Inhaber der A-Lizenz.

Schon gewusst:
Der TSV Schott Mainz ist in dieser Saison nur einer von vier Fünftligisten, die in der 1. DFB-Pokalrunde an den Start gehen. Seit der Einführung der 3. Liga 2008/09 befanden sich zuletzt nur 2021/22 so wenige Mannschaften unterhalb der Regionalliga im Teilnehmerfeld.
Spieler im Fokus:
Etienne Portmann gilt als Mittelfeldstratege des TSV Schott Mainz. Der Offensivmann bestreitet schon seine fünfte Saison für die Mainzer, war jeweils an den drei Landespokalsiegen in Serie beteiligt und konnte somit gegen Hannover 96 2022/23 (0:3) und gegen Borussia Dortmund 2023/24 (1:6) bereits DFB-Pokal-Luft schnuppern. Mit 22 und 17 Torbeteiligungen in jeweils 32 Ober- und 70 Regionalligaspielen sorgt der gebürtige Athener regelmäßig für Gefahr in der gegnerischen Abwehr. Zum Oberligaauftakt gelangen ihm in den ersten beiden Spielen zwei Assists und ein Tor.
Die Stimmen zum Spiel:
TSV-Coach Samuel Horozovic...
...über das Spiel: "Wir wissen unsere Rolle als Underdog gegen eine Profimannschaft, die gut in die neue Saison gestartet ist, einzuschätzen. Trotzdem wollen wir euphorisch an die Sache rangehen und den Großen ärgern und am besten die Sensation schaffen. Dafür muss der taktische Plan greifen, die Grundtugenden funktionieren, Zweikämpfe geführt und gewonnen werden - da entscheiden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Wir werden gut vorbereitet sein und sind stolz, den DFB-Pokal spielen zu dürfen."
Personal:
Bestens gewappnet: Bis auf den Verteidiger Leon Kern kann Coach Horozovic für die 1. DFB-Pokalrunde auf den gesamten Kader zugreifen.