Freie Plätze im Eltern - Kind - Turnen

Artikel teilen

Montag 15:30 - 16:15 Uhr und weitere Zeiten

Logo Spielvereinigung

Aktuell freie Kapazitäten in unseren Eltern-Kind-Kursen. Besonders viel freie Kapazität im Kurs am Montag 15:30 Uhr.

In unseren Eltern-Kind-Kursen haben wir aktuell noch die Möglichkeit ab sofort neue Mitglieder aufzunehmen.
Besonders viele freie Plätze haben wir dabei im Kurs am Montag von 15:30 Uhr - 16:15 Uhr.
Aber auch in den beiden Kurse am Mittwoch von 15:30 Uhr - 16:15 Uhr und 16:30 Uhr - 17:15 Uhr haben wir noch ein paar freie Plätze.
In dem Kurs am Montag 16:30 Uhr - 17:15 Uhr sind noch wenige Restplätze verfügbar.

Interessierte Eltern können sich gerne in die Interessentenliste mit Ihren Daten eintragen und nach den Ferien direkt zu dem gewünschten Termin kommen (Schnuppertermin).

Die Kurse finden alle in der Turnhalle der Seeacker-Schule statt (Carlo-Schmid-Straße 39).
Wenn Sie nach dem Schnuppertermin den Platz verbindlich sichern möchten, so benötigen Sie für alle teilnehmenden Personen (Kinder und Eltern) eine Mitgliedschaft in unserer Turnabteilung. 

Familien-Mitgliedschaft

Sollten Sie als Eltern auch Interesse an unseren anderen Kursen haben, so lohnt sich direkt die Familienmitgliedschaft. Dazu genügt es, wenn das zahlende Familienmitglied den Antrag ausfüllt und alle weiteren Familienmitglieder mit Vornamen, Nachnamen und Geburtsdatum bei Familienmitgliedschaft angibt. Als Abteilung ist dann TURNEN ALLGEMEIN anzukreuzen und AKTIV. Der Mitgliedsbeitrag liegt aktuell (Stand September 2025) bei 276€ pro Jahr (jeweils 01.07. - 30.06) und ermöglicht die gemeinsame Teilnahme der Familie (Eltern und Kinder) beim Eltern-Kind Turnen und die Teilnahme der Eltern an weiteren Kursen (siehe: Kursübersicht).

Den Mitgliedsantrag finden Sie unter https://www.sgf1903.de/das-kleeblatt/verein (bitte nicht den Link "Werde hier Mitglied beim Kleeblatt" verwenden, da der Onlineantrag leider keine Familienmitgliedschaft oder Sondermitgliedschaft im Eltern-Kind-Turnen ermöglicht).

Den aussgefüllten Antrag dann per Mail an verein@sgf1903.de und an turnen@verein-sgf1903.de senden.

Sonder-Mitgliedschaft Eltern-Kind

Wenn nur ein Elternteil am Eltern-Kind-Turnen teilnehmen möchte und sonst kein Interesse an anderen Angeboten der Abteilung besteht, dann kann ebenfalls der PDF-Antrag ausgefüllt werden. Das teilnehmende Elternteil füllt den Antrag dann mit seinen Daten aus und gibt Vornamen, Nachnamen und Geburtsdatum bei Familienmitgliedschaft an. Als Abteilung ist dann aber nur TURNEN und ELTERN-KIND anzukreuzen und ein Vermerk "NUR Eltern-Kind" zu ergänzen, In diesem Fall wird ein reduzierter Mitgliedsbeitrag erhoben und das teilnehmende Kind und das Elternteil zahlen jeweils nur den Kinderbeitrag von 69€ (Stand September 2025) pro Jahr (zusammen 138€). Bei diesem reduzierten Mitgliedsbeitrag entfällt aber die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an weiteren Kurs-Angeboten der Abteilung. Sollten weitere Kurse besucht werden, so müssen diese als Nichtmitglied gebucht und separat bezahlt werden.  

Den aussgefüllten Antrag dann per Mail an verein@sgf1903.de und an turnen@verein-sgf1903.de senden.

Einzel-Mitgliedschaft

Wenn nur ein Elternteil am Eltern-Kind-Turnen teilnehmen möchte und zusätzlich auch Interesse an einer eigenen Kursteilnahme hat, so kann der Online-Antrag verwendet werden. Hierzu muss der Antrag einmal für das Kind ausgefüllt werden und einmal separat für das Elternteil. In beiden Fällen muss als Abteilung Turnen ausgewählt werden. Der Mitgliedsbeitrag liegt dann bei 138€ für das Elternteil und bei 69€ für das Kind (Stand September 2025).

Vorteile der Mitgliedschaft

Mit einer Mitgliedschaft bei der SpVgg Greuther Fürth erhält man zahlreiche Vorteile (exklusiver Mitgliederschal, Rabatt im Fanshop, kostenfreier Eintritt zu den Spielen des NLZ... siehe: https://www.sgf1903.de/das-kleeblatt/verein). Außerdem erhalten volljährige Mitglieder auch ein Stimmrecht auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Hauptvereins.

Unterstützung gesucht

Wer unseren Verein und unsere Arbeit unterstützen möchte und sich aktiv einbringen will, kann sich gerne unter turnen@verein-sgf1903.de melden. Wer Interesse an der Ausbildung zum Übungsleiter für Breitensport hat, wird zusätzlich von uns gefördert und erhält neben der Bezahlung der Ausbildung auch eine Übungsleiter-Vergütung für seine Einsätze in unserer Abteilung (beim Kinderturnen oder gerne auch im Erwachsenenbereich). Wer bereits praktische Erfahrung als Übungsleiter als Lauftrainer oder Wanderführer etc. hat, oder andere Kurskonzepte und Umsetzungsvorschläge unterbereiten kann, darf sich ebenfalls gerne melden. Auch im Bereich Herzsport benötigen wir dringend Verstärkung unseres Teams (Übungsleiter B - Sport in der Prävention und Herzsportschein wünschenswert bzw. wird ebenfalls gefördert).