Bild

Eltern-Kind-Turnen / Babyturnen 1-4 Jahre

Das Eltern-Kind-Turnen / Babyturnen ist für die Kleinsten ab dem ersten Geburtstag bis etwa zum vierten Geburtstag konzeptioniert.

Ein Kurswechsel ist 3 x im Jahr möglich (zu Beginn des Kalenderjahres, nach den Osterferien und zu Beginn des Schuljahres).

… für den natürlichen Bewegungsdrang des Kindes
… mit den verschiedensten Materialien
… freies Bewegen an und mit Klein- und Großgeräten

In diesem Training erlernt Ihr Kind mit Ihnen gemeinsam erste Bewegungen und Kinderlieder. Dabei wird die Entwicklung der sozialen Kompetenz durch das Erkennen und Beobachten anderer Kinder unterstützt. Für die spielerische Entwicklung der groben Koordination fördern die „Bewegungslandschaften“ die Motorik, den Gleichgewichtssinn und den Spaß am Klettern. Das perfekte Training für die ersten Lebensjahre!
gehen, laufen, hüpfen, springen, steigen, balancieren; kriechen, rollen, schieben, ziehen…Neugier und Lust an der Entdeckung von Neuem!

Termine: Montag und Mittwoch
Kurs1: 15:30 Uhr 
Kurs2: 16:30 Uhr
Ort: Carlo-Schmid-Straße 39

Die Kursdauer liegt bei unseren Kleinen bei 45 Minuten, um ausreichend Zeiten für den Teilnehmerwechsel zu gewährleisten.
Eine Mitgliedschaft in der Turnabteilung des Greuther Fürth e.V. und vorherige Anmeldung sind zwingend erforderlich.
Auf dem Mitgliedsantrag für Eltern-Kind Turnen müssen sowohl das Kind, als auch die Begleitperson angegeben werden.
Alle Begleitpersonen müssen auch angemeldete Mitglieder sein, daher lohnt sich ab drei Personen bereits die Familienmitgliedschaft.
Mit der Familienmitgliedschaft können auch alle andern Kurse der Turnabteilung besucht werden (nach Anmeldung und Verfügbarkeit) 

 

Kleinkindturnen 4-6 Jahre

Abenteuerlandschaften & Turnen

Das Kleinkindturnen ist für Kinder ab dem vierten Lebensjahr bis etwa zum sechsten Geburtstag konzeptioniert.

Ein Kurswechsel ist 2 x im Jahr möglich (zu Beginn des Schuljahres und zu Beginn des Kalenderjahres).

… tolle Bewegungsgeschichten und -aufgaben
… Lauf- und Tobespiele
… neue Bewegungsformen kennenlernen
… abwechslungsreiche Bewegung

„Ich bin doch schon groß!“ Ihr Kind möchte jetzt selbstständig den möglichen Aktionsradius erweitern und alles ohne Sie ausprobieren. In diesem Training wird die Beweglichkeit Ihres Kindes gefördert und die Koordination verfeinert. Nach den ersten erfolgreichen Purzelbäumen und Rollen sowie das Spielen mit Bällen, Hüpfen mit Springseilen oder Hoolahoop mit Reifen wird Ihr Kind auch an klassische Turngeräte herangeführt z.B. Kasten, Barren, Trampoline, Schwebebalken, Sprossenwand usw.

Übungen wie z.B. Laufen und Ball prellen dienen der altersgemäßen Förderung der Bewegungskoordination. Lauf- und Tobespiele dienen der Verbesserung der Schnelligkeit und Ausdauer

Im Vordergrund stehen auch hier immer ..Lust und Freude an der Abwechslung, Spaß an der Bewegung!
Für die Kinder ist das ein Riesen-Spaß!

Termine: Dienstag 15:30 – 16:15 Uhr und 16:15 – 17:00 Uhr
Ort: Carlo-Schmid-Straße 39
Mitgliedschaft in der Turnabteilung des Greuther Fürth e.V.
und vorherige Anmeldung sind zwingend erforderlich.

Dieser Kurs findet generell ohne Begleitpersonen statt. Ihr Kind sollte daher ohne Trennungsängste an dem Kurs teilnehmen können.  Sollte dies nicht der Fall sein, dann sollten Sie eine Teilnahme am Eltern-Kind Turnen in Betracht ziehen. Zuschauer unten in der Halle sind nicht gestattet. 

Kinderturnen ab 6 Jahre

Boden- und Geräteturnen & Leichtathletik mit Fokus Spaß am Sport

Das Kinderturnen ist für Kinder ab dem sechsten Geburtstag bis etwa zum zehnten Geburtstag konzipiert. Altersabweichungen sind in Absprache mit der ÜL möglich. Solange Ihr Kind Spaß an der Teilnahme hat, kann es bei bestehender Mitgliedschaft auch darüber hinaus gerne teilnehmen.

… die Koordination steht im Vordergrund
… gezieltes Training und Ausdauer
… erstes spezifisches Training

„Jetzt geht’s richtig los!“ Ihr Kind erlernt die Grundfertigkeiten der alltäglichen Bewegungsformen und versteht nun die sportlichen Abläufe schneller und auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Die Wahrnehmung der eigenen Körperhaltung und das Verbessern eigener Fähigkeiten wird geübt. Dabei steht der Spaß, ohne Leistungsdruck aber stets im Vordergrund

Bei Interesse können die Kinder auch an die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens ablegen. An ein bis zwei Terminen im Jahr wird auf der Charly Mail Sportanlage dann mit einem Prüfer des Vereins eine gemeinsame Abnahme durchgeführt. Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens ist Bestandteil dieses Kurses und für die Mitglieder der Turnabteilung kostenfrei möglich.

Termine: Montag oder Mittwoch von 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Ort: Carlo-Schmid-Straße 39

Mitgliedschaft in der Turnabteilung des Greuther Fürth e.V.
und vorherige Anmeldung sind zwingend erforderlich.

Dieser Kurs findet generell ohne Begleitpersonen statt. Zuschauer sind in der Halle sind nicht gestattet.

Fitness für Kids ab 10

In diesem Kurs werden die Kinder altersgerecht gefördert und gefordert. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit maximal 15 Teilnehmern durchgeführt und Sven Apfelstädt (Sportabzeichen-Prüfer) und Samantha Ebert (Fitness-Trainerin) geleitet.

Aufgrund der dauernden sitzenden Tätigkeit in der Schule und auch in der Freizeit (an Handy, Tablet, PC und Co.) haben auch Kinder bereits immer mehr mit Rückenbeschwerden und Verspannung zu kämpfen. Daher bietet dieser Kurs auch gezielte Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur. Weiterhin gibt es Übungen zur Stärkung des Gleichgewichtssinns und zur Förderung der Ausdauer und Koordination.

Am Ende bleibt aber natürlich auch in diesem Kurs ein wenig Zeit für gemeinsame Spiele. In den Ferien wird der Kurs nicht angeboten. Die Teilnahme an dem Kurs setzt eine Mitgliedschaft bei Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth voraus. Ein kostenfreies Probetraining ist nach Voranmeldung möglich.

Interessentenliste

Bei den Kinderkursen führen wir eine Interessentenliste, über die eine Eintragung möglich ist. Wenn Sie mehrere Kinder haben, so stellen Sie bitte für jedes Kind eine separate Anfrage. 

Die Erfassung der Daten erfolgt mittels Zoho Forms, einem Anbieter für Formularbisierte Datenerfassung, der in unserem Aufrag die von Ihnen eingegebenen Daten speichert und an unseren Micorosft-Account per Mail überträgt. (Datenschutzrichtlie von Zoho)

Eintragung in die Interessentenliste