
Sportabzeichen
Das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen. Es wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen. Jede/r kann das DSA ablegen, ohne zwingend ein Mitglied in einem Verein sein zu müssen. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist erforderlich für den Erwerb des DSA. Das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN wird vergeben für:
- Kinder und Jugendliche 6 – 17 Jahre
- Frauen und Männer ab 18 Jahre
Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie auch unter https://sportabzeichen.dosb.de/requirements
Einfach Geschlecht angeben, Geburtsdatum eintragen und sofort die eigenen Anforderungen sehen.
Aus jeder der vier Gruppen kann eine Disziplin ausgewählt werden. Für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung sind die Disziplinen entsprechend dem Grad der Einschränkungen angepasst. Auskunft dazu erteilt der Deutsche Behindertensportverband.
Für Kinder und Erwachsene bieten wir ein Training für das Deutsche Sportabzeichen zwischen den Osterferien und den Pfingstferien an. Zusätzlich beteiligen wir und regelmäßig an den öffentlichen Sportabzeichen-Abnahmen des Bayerischen Landessportverband Fürth (BLSV Fürth) auf der Charly-Mai-Sportanlage (Ertl-Erhardt-Sportfeld in der Kapellenstraße in Fürth).
In jeder der vier Kategorien muss jeweils eine Disziplin in die Wertung für das Deutsche Sportabzeichen eingebracht werden
- Ausdauer mit den möglichen Disziplinen 3000 m / 10 km Lauf, 7,5 km Walking/Nordic Walking, 90 Minuten Ausdauerlauf, 20 km Radfahren, Schwimmen 800 m, 400 m, 200 m
- Kraft mit Medizinball-Werfen, Kugelstoßen, Standweitsprung
- Schnelligkeit mit Laufen (100 m oder 50 m), 25 m Schwimmen, 200 m Radfahren
- Koordination mit Hochsprung, Weitsprung, Schleuderball, Seilspringen