Auf geht's!

Artikel teilen

Stadiongottesdienst am 23. Juli

Logo Spielvereinigung

"Auf geht's!" heißt es am 23. Juli um 19.03 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Noch bevor der Ball wieder im Ronhof rollt, sind alle Kleeblatt-Fans zum Stadiongottesdienst eingeladen.

"Nach dem ersten Stadiongottesdienst in der vergangenen Saison war allen klar, dass wir dieses Event wiederholen möchten", so Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner. "Es ist einfach toll, wenn unser Ronhof zur Begegnungsstätte wird, in der unterschiedliche Religionsgemeinschaften gemeinsam feiern".

Wie bereits bei der ersten Auflage, wird auch der diesjährige Gottesdienst vom evangelischen Dekanat Fürth gestaltet. Gemeinsam mit dem katholischen Dekanat, der israelitischen Kultusgemeinde, der DITIB Mevlana Moschee Fürth und der SPVGG GREUTHER FÜRTH wird es neben dem ökumenischen Gottesdienst ein Programm geben, das sich an alle Menschen verschiedener Glaubensgemeinschaften richtet.

Zusammenhalt und Gemeinschaft feiern.

Volker Heißmann, Präsident der SPVGG GREUTHER FÜRTH

"Der Stadiongottesdienst am 23. Juli ist ein besonderer Moment, um den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb unserer Spielvereinigung zu feiern", so Kleeblatt-Präsident Volker Heißmann. "Es ist wichtig, dass wir uns in diesen turbulenten Zeiten gegenseitig unterstützen und alles unter den Segen Gottes stellen. Gemeinsam können wir als Einheit wachsen und Stärke finden".

Vielfältiges Programm für Alle

Alle Kleeblatt-Fans sind unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit eingeladen, an dem Event in einzigartiger Stadionatmosphäre teilzunehmen. Untermalt wird das Programm mit Live-Musik vom Gospelchor "Reaching Heaven" und des Bezirks-Posaunenchors. Jeder der teilnimmt, kann außerdem etwas für den guten Zweck tun: Die Kollekte des Gottesdienstes fließt in die Stiftung Kleeblatt fürs Leben, mit der sich die Spielvereinigung sozial in Fürth und der Region engagiert. 

Los geht es am 23. Juli um 19.03 Uhr. Der Einlass für alle Gottesdienst-Besucher beginnt um 18.30 Uhr über Tor F. Parkplätze stehen am Stadion für alle Besucher kostenlos zur Verfügung. Nach dem rund eineinhalb stündigen Programm gibt es Zeit für Gespräche und Begegnung bei Essen und Trinken.