Gemeinsam in Bewegung
Gemeinsam mit der Stadt und der Lebenshilfe Fürth veranstaltet die SPVGG GREUTHER FÜRTH am 24. Mai zum zweiten Mal ein Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung.
Ob jung oder alt, ob groß oder klein, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, ob sportbegeistert oder (noch) nicht - beim "Fürther Sportfest für Alle" soll jeder die Chance haben, spielerisch verschiedene Sportarten auszuprobieren. Unter dem Motto "Gemeinsam in Bewegung" veranstalten die Stadt Fürth, die Lebenshilfe Fürth und die SPVGG GREUTHER FÜRTH am 24. Mai, von 11 bis 15 Uhr zum zweiten Mal das gemeinsame Sportfest.
KLETTERN, GOLFEN, BOGENSCHIESSEN
Mit dabei sind unterschiedliche Vereine aus Fürth und der Region, an deren Mitmachstationen Ihr Euer Können in verschiedenen Sportarten beweisen könnt. So könnt Ihr Euch nicht nur in Klassikern wie Fußball oder Basketball, sondern auch in außergewöhnlicheren Sportarten wie Klettern, Golfen und Bogenschießen ausprobieren. Ein vielfältiges Sportprogramm lohnt sich, denn Euch erwarten tolle Preise, wenn ihr verschiedene Stationen besucht.
DKMS-Registrierungsaktion für Tom Weilandt
Beim Sportfest erwartet Euch außerdem ein buntes Rahmenprogramm mit den Fürther Sambistas, Kleeblatt-Maskottchen Eddy und verschiedenen Verpflegungsstationen. Zudem könnt Ihr Euch für den guten Zweck einsetzen: Am Stand der DKMS habt Ihr die Möglichkeit, Euch als Stammzellspender registrieren zu lassen. Mit der Registrierung könnt Ihr Blutkrebs-Patienten wie dem ehemaligen Kleeblatt-Profi Tom Weilandt helfen.
Alle Infos
Das Sportfest findet am Samstag, 24. Mai von 11 bis 15 Uhr auf dem Julius-Hirsch-Sportzentrum (Kapellenstraße 41, 90762 Fürth) statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Infos gibt es im Amt für Sport und Gesundheitsförderung unter der Rufnummer (0911) 974-1906 oder per Mail an sportinklusiv@fuerth.de.