Vierter Derbysieg in Folge

Artikel teilen

U23 gewinnt in Nürnberg - Kantersiege der U17 und Frauen

Logo Spielvereinigung

Derbysieg für die U23, Kantersiege für U17 und Frauen: Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende der Teams aus der Kleeblatt Akademie by infra fürth zurück:

U23: Derbysieg am Valznerweiher

1. FC Nürnberg II - U23 0:2 (0:0)

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat das kleine Frankenderby in der Regionalliga Bayern zum vierten Mal in Folge gewonnen! Durch Tore von Lukas Näpflein (48.) und Daniel Kasper (53., Foulelfmeter) setzte sich die Spielvereinigung abermals die Krone im mittelfränkischen U23-Duell auf. Es war nicht nur der dritte Sieg am Stück in der Liga für das "kleine" Kleeblatt, sondern auch der dritte Dreier in Folge am Nürnberger Valznerweiher.

dsc06985.jpg
Keeper Moritz Schulze hält den Ball sicher fest - sehr zur Freude von Verteidiger Raphael Adiele.

"In der ersten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen, da war Nürnberg ein bisschen besser im Spiel. Wir haben in der Halbzeitpause nochmal ein paar Dinge angesprochen, die wir für die zweite Hälfte verändern wollten, im Spiel mit dem Ball insbesondere noch eine bessere Raumfindung. Und dann haben wir es auch definitiv besser ausgenutzt. Aufgrund der zweiten Hälfte war es dann schon ein verdienter Erfolg, weil wir es mit dem Ball gut gemacht und gut verteidigt haben", resümierte Leo Haas nach seinem ersten kleinen Frankenderby als U23-Chefcoach des Kleeblatts.

dsc07261.jpg
Derbysieger Kleeblatt Fürth: Die Spieler der Fürther U23 freuen sich über den Erfolg im prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell.

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Schulze - Wagner (16. Wuttke), Kastull, Näpflein, Adlung, Popp (83. Aigboje), Aydin, Pfaffenrot (90.+1 Grimbs), Fazlija (71. Fries), Kasper (89. Vuc), Adiele

Kleeblatt-Tore: 0:1 Näpflein (48.), 0:2 Kasper (53., FE)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.

U19: Pokal-Aus nach gutem Spiel

U19 - SV Werder Bremen 1:3 (1:1)

Auf die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH wartete am Samstag ein besonderes Highlight: Die Mannschaft von Trainer Roberto Hilbert durfte sich im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Werder Bremen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer präsentieren. Die Fürther zeigten einen sehr ordentlichen Auftritt, zogen am Ende aber den Kürzeren. Hier geht's zum ausführlichen Bericht.

20241005_spvgg_bremen_u19_pokal_alsch_zink_0008 (1).jpg
Linus Däumler erzielt im Ronhof gegen Bremen das zwischenzeitliche 1:1.

U17: "Super Teamleistung" führt zu Kantersieg

U17 - FC Rot-Weiß Erfurt 6:0 (2:0)

Nach zuletzt einer verdienten sowie einer unglücklichen Niederlage legte die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag in der DFB-Nachwuchsliga einen eindrucksvollen Auftritt hin und fertigte den FC Rot-Weiß Erfurt ab. Nach 2:0-Führung zur Halbzeit machte es der Kleeblatt-Nachwuchs in Hälfte zwei dann deutlich.

"Es war ein sehr, sehr guter Auftritt meiner Jungs", lobte Trainer Tobias Gitschier seine Mannschaft, die gegen einen tiefstehenden Gegner äußerst dominant war, den Ball laufen ließ und hinten im ganzen Spiel nur zwei Torschüsse aus der Distanz zuließ. Gitschier wechselte zur zweiten Halbzeit und nach 55 Minuten fleißig durch und ermöglichte seinen Schützlingen so wieder viel Spielzeit, auch im Tor kam es beim Kleeblatt in der 56. Minute zum Wechsel. Gitschier: "Auch die Jungs, die reinkamen, sind sofort im Spiel gewesen. Es war heute eine super Teamleistung. Die Kleinigkeiten, die in den letzten Wochen gefehlt haben, um Tore zu erzielen, haben die Jungs heute gut umgesetzt."

U17 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Menapace (56. Jedlitschka) - Reuß (46. Amegan), Friedrich (56. Dialundama), Llugaxhija (46. Gashi), Trunk, Müller, Kamal (56. Graf), Ljevar, Daehne (56. Hylla), Dougan, Spath

Kleeblatt-Tore: 1:0 Eigentor (21.), 2:0 Spath (36.), 3:0 Kamal (51.), 4:0 Dougan (61.), 5:0 Graf (78.), 6:0 Dougan (88.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe C der U17-DFB-Nachwuchsliga.

Frauen: Kantersieg und Sprung an die Tabellenspitze

Frauen - SV Kirchberg i. W. 7:1 (2:0)

Die Bilanz der Kleeblatt-Frauen ist auch nach sechs Spielen in der Bayernliga makellos! Gegen den SV Kirchberg i. W. setzten sich die Fürtherinnen klar und verdient durch und taten auch etwas für ihr Torverhältnis. Weil der FC Ruderting parallel patzte, haben sich die Kleeblatt-Frauen nun an die Tabellenspitze der Bayernliga geschoben.

"Wir sind wie erwartet auf einen Gegner getroffen, der versucht hat, aus einer kompakten Defensive herauszuspielen und uns erstmal hat kommen lassen. Darauf waren wir aber gut vorbereitet und haben versucht, den Gegner viel laufen zu lassen und den Ball gut in die Breite zu spielen, um das Spiel vor allem über außen aufzuziehen", analysierte Trainer Felix Bernhard hinterher. "In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass wir den Gegner gut müde gespielt haben und sich dadurch viele Räume für uns ergeben haben, sodass wir noch weiter nachlegen konnten."

Frauen kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Marjakaj - Thornley, Sulewski, Mauch, Balda, Wolfram, Tornaquindici, Klamt, Ittner, Malz, Franke

Kleeblatt-Tore: 1:0 Balda (33.), 2:0 Klamt (38.), 3:0 Balda (54.), 4:1 Malz (74.), 5:1 Franke (86., Elfmeter), 6:1 Franke (87.), 7:1 Eigentor (90.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Frauen-Bayernliga.

Weitere Ergebnisse:

SpVgg Bayreuth - U16 6:2 (3:0)
SSV Jahn Regensburg - U15 0:1 (0:0)
FC Ingolstadt 04 - U14 2:4 (0:2)
1. FC Nürnberg - U13 4:1 (3:0)
U12 - SG Quelle Fürth U13 6:0 (2:0)

1. FC Nürnberg II - U23w 4:0 (1:0)
U17w - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:0)
U15w - Baiersdorfer SV 7:0 (3:0)