U23 will zuhause nachlegen
Für die U19 geht es am Wochenende auswärts wieder um Punkte. Die U23 ist zuhause gefordert.
U19: Saisonauftakt in neuer Nachwuchsliga wird live übertragen
Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH startet am Samstag (13 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim FC Bayern München in die neue DFB-Nachwuchsliga, die die A-Junioren-Bundesliga ablöst. „Wir freuen uns sehr, dass die neue Saison nun losgeht“, sagt Cheftrainer Roberto Hilbert vor dem Saisonstart in der bayerischen Landeshauptstadt. „Ich möchte von den Jungs sehen, dass sie alles raushauen, ans Maximum gehen und die Basis auf den Platz bringen.“
Mit der Vorbereitung zeigt sich Hilbert zufrieden. „Wir haben in den vergangenen Wochen sehr intensiv gearbeitet“, erklärt der 39-Jährige. Die Fürther gingen ungeschlagen durch die Vorbereitung und gewannen Anfang Juli zum zweiten Mal in Folge den bayerischen Pokal, wodurch sie auch wieder für den DFB-Pokal qualifiziert sind. „Mit so einem Erfolgserlebnis in die Vorbereitung zu gehen, ist sehr, sehr schön“, betont Hilbert.
Wie üblich, sind auch dieses Jahr wieder einige Spieler aus der U17 in die U19 aufgerückt. Mit Lucas Jacob (zuletzt RW Erfurt) gab es nur einen externen Neuzugang. Hilbert sagt: „Die Jungs haben super schnell zueinander gefunden.“
Die Auftaktpartie des Kleeblatts beim FC Bayern wird im Übrigen live bei skysport.de und im YouTube-Livestream übertragen. Der DFB konnte Sky Deutschland als festen Medienpartner für die neuen U19- und U17-Nachwuchsligen gewinnen, Sky überträgt in der Regel ein Highlight-Spiel pro Woche während der Vorrunde und Hauptrunde einer jeden Saison. Das erste Highlight-Spiel ist somit direkt mit Kleeblatt-Beteiligung.
U23: Den nächsten Schritt machen
Nach dem 3:1-Auswärtssieg in Aubstadt will die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der Regionalliga Bayern am Samstag (14 Uhr) nachlegen. Zu Gast in Burgfarrnbach ist dann Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing.
Ihre ersten beiden Saisonspiele haben die Niederbayern verloren: 0:2 gegen Bamberg und 1:3 gegen Schweinfurt. Im zweiten Spiel sah es lange nach einem Remis aus, ehe die „Schnüdel“ in der Nachspielzeit aber noch zwei Mal zuschlagen. „Sie haben gegen Schweinfurt, eine sehr gute Regionalliga-Mannschaft, ein ordentliches Spiel gemacht“, betont Haas, der deshalb von seiner Mannschaft fordert: „Wir müssen schauen, dass wir unsere Leistung der zweiten Halbzeit in Aubstadt über 90 Minuten auf den Platz bringen. Dann stehen die Chancen gut, dass wir ein gutes Spiel machen.“
Verzichten muss Haas gegen Hankofen-Hailing in jedem Fall auf Richard Hauth und Aiden Mostofi (beide verletzt). Fraglich sind derweil noch die Einsätze von Patrick Vuc und Raphael Adiele, die zuletzt krank waren.
Hinweis: Kleeblatt-Fans, die eine Dauerkarte für die neue Zweitliga-Saison besitzen, können auch in dieser Spielzeit die Heimpartien der Fürther U23 wieder kostenlos besuchen. Beim ersten Heimspiel gegen Augsburg II war der Eintritt in Burgfarrnbach einmalig noch mit der Dauerkarte aus der vergangenen Saison möglich, da zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Dauerkarten bei den Fans angekommen waren. Gegen Hankofen-Hailing ist der Zutritt mit der alten Dauerkarte nicht mehr möglich.