Kleeblatt zum Rückrundenauftakt in Münster
Es geht wieder los. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am Samstag, 13 Uhr, zum Rückrundenauftakt zu Gast bei Preußen Münster. Hier könnt Ihr nachlesen, was Cheftrainer Jan Siewert auf der Pressekonferenz vor der Partie gesagt hat.
Am Wochenende rollt in der 2. Bundesliga wieder der Ball! Für das Kleeblatt geht es am Samstag (13 Uhr, Kleeblatt-Livefeed / Kleeblatt-Radio) zum Rückrundenstart zum SC Preußen Münster. Rund 800 Kleeblatt-Fans werden ihre Mannschaft bei der Premiere im Preußenstadion unterstützen (Faninfos), für die Spielvereinigung ist es das erste Pflichtspiel der Geschichte bei den Preußen.
Wollen überzeugen.
"Wir freuen uns jetzt auf einen Gegner in Münster, der - denke ich - insgesamt eine gute Entwicklung genommen hat, wir aber mit unserer Art und Weise und unserer Ausstrahlung, die entscheidend ist, wieder überzeugen wollen, um dieses Spiel zu gewinnen und einen guten Start in dieses Jahr hinzulegen", sagt Kleeblatt-Cheftrainer Jan Siewert. Bei der Partie in Münster werden der Spielvereinigung Nahuel Noll, Julian Green, Marco John, Jomaine Consbruch und Kerim Calhanoglu verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.

Es gibt viele Möglichkeiten.
Auf die Frage, wie man den Ausfall von Julian Green am Samstag im Mittelfeld auffange, antwortete Siewert: "Es geht wieder darum: Wer ist für diese Konstellation im Münster-Spiel am besten? Es gibt viele Möglichkeiten, die ich habe", sagt der Chefcoach und nennt Marco Meyerhöfer, Philipp Müller oder auch Maximilian Dietz als Alternativen. "Ich glaube, dass wir in Münster schon ein kompaktes Zentrum haben müssen", ergänzt der 42-Jährige.
Intensiv an Themen gearbeitet.
Rückblickend auf die etwas mehr als zweiwöchige Wintervorbereitung sagt Siewert: "Wir sind gut reingekommen in das neue Jahr, hatten eine intensive Phase. Wir haben mit den Jungs intensiv an Themen gearbeitet, wie defensive Stabilität, Offensivspiel, Tiefenläufe. Einfach alle Dinge, die uns hoffentlich ermöglichen, mehr Siege zu erzielen im neuen Jahr als bisher."

Das war ein sehr guter Austausch.
Der Fürther Chefcoach nutzte die Pressekonferenz vor dem Rückrundenauftakt auch nochmal, um sich bei den Dauerkarteninhabern zu bedanken, die am Dienstag zum Fanabend in den Ronhof gekommen waren. "Ich glaube, das war ein sehr guter Austausch, der uns allen bewusst gemacht hat, dass wir alle gemeinsam an diese 100 Prozent gehen müssen, um Spiele in dieser Liga für uns zu ziehen und um ein gutes gemeinschaftliches Gefühl zu entwickeln. Das war sehr deutlich zu spüren, deshalb nochmal Danke von meiner Seite."