für Mitglieder und Nichtmitglieder
Teilnahme an den Eltern-Kind-Kursen, Kleinkindkursen oder Kinderkursen nur mit Mitgliedschaft in der Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth möglich. Teilnahme an Erwachsenenkursen für Mitglieder und Nichtmitglieder möglich.
Unsere Kurse finden in den Ferien meist nicht statt, da die Hallen dann geschlossen sind. Die Nordic Walking Kursen finden in Absprache mit den Übungsleitenden auch in den Ferien stattf.
Die Kinderkurse stehen nur Mitgliedern der Turnabteilung zur Verfügung. Tragen Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme bitte in die Interessentenliste ein (https://www.sgf1903.de/turnen/sportangebote/kinderkurse). Anschließend kann ein kostenfreier Schnuppertermin besucht werden. Nach dem Schnuppertermin muss beim Eltern-Kind-Turnen die Mitgliedschaft für das Elternteil und das Kind abgeschlossen werden. Hierbei empfehlen wir immer den Abschluss der Familienmitgliedschaft. Damit ist es beiden Elternteilen möglich am Eltern-Kind-Turnen teilzunehmen (gemeinsam oder abwechselnd). Außerdem ermöglicht die Familienmitgliedschaft den Eltern auch die Teilnahme an anderern Kursen (Zumba, Pilate, Rückengymnastik...). Beim Kleinkindturnen oder Kinderturnen genügt die Mitgliedschaft für das Kind.
Einzelanträge für Erwachsene oder Kinder können online abgeschlossen werden (https://shop.sgf1903.de/sgf1903/data/mitgliedwerden). Anträge für die Familienmitgliedschaft müssen über das Formular ausgefüllt werden und können anschließend per Mail oder postalisch an die Geschäftsstelle gesendet werden (https://www.sgf1903.de/das-kleeblatt/verein).
Die Kurse für Erwachsene können sowohl von Mitgliedern, als auch von Nichtmitgliedern besucht werden. Nichtmitglieder benötigen zur rgelmäßigen Teilnahme vorab eine Anmeldung. Die Anmeldung kann über die jeweilige Kursseite erfolgen. Kursübersicht: https://www.sgf1903.de/turnen/sportangebote/uebersicht