Frauen
Die Volleyballfrauen der SpVgg Greuther Fürth hatten ihren ersten Heimspieltag und konnten diesen mit einem weiteren Erfolg beginnen. Mit 3:0 Sätzen konnte das erste Spiel, gegen die Mannschaft vom ASV Veitsbronn 3, gewonnen werden.
Der zweite Spieltag in der Kreisklasse 3 der Frauen war ein Heimspieltag. So musste man am 15.11.2025 frühzeitig in der Halle am Förderzentrum Süd sein, um alles rechtzeitig aufzubauen, bevor die Gastmannschaften eintrafen. Nachdem das organisatorische erledigt war begann man mit dem Aufwärmen und Einspielen. Pünktlich um 14:00 Uhr waren beide Mannschaften bereit das Spiel zu beginnen, als festgestellt wurde, dass bei einer Spielerin von ASV Veitsbronn 3 noch ein Problem mit dem Spielerpass vorhanden war. So konnte das Spiel erst mit 18 Minuten Verspätung angepfiffen werden.
Wir übernahmen im ersten Satz bald die Führung, bauten diesen laufend aus und gewannen diesen mit 25:19. Geblendet von diesem Erfolg lies man den zweiten Satz anscheinend etwas locker angehen und war auf einmal mit 9:13 im Rückstand. Durch eine 10-Punkte Aufschlagserie wurde der Satz noch gedreht. Endstand 25:18. Der dritte Satz startete gleich mit einer 8:1 Führung, und diese gab man bis zum Schluss nicht mehr her. So endete dieser Satz mit 25:16 und das Spiel war mit 3:0 gewonnen
Im zweiten Spiel des Tags traf man auf die Frauen des TSV Burgbernheim. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel in dem wir bis zum 19:21 gut mithalten konnten. Bei 19:24 hatten die Gäste Satzball. Jetzt wurde um jeden Ball gekämpft und man kam auf 23:24 heran. Leider passierte dann ein unnötiger Fehler und wir mussten den ersten Satz mit 23:25 abgeben. Im zweiten Satz zeigte sich dann, dass diese Mannschaft schon viel mehr Erfahrung im Frauenvolleyball hat. Mit ihren Druckvollen Aufschlägen und gezielten Angriffsschlägen konnten wir im Endeffekt, trotz großem Kampfgeist nicht mithalten. Mit 17:25 und 15:25 gingen die letzten beiden Sätze auch an die Frauen des TSV Burgbernheim.
Auch wenn das zweite Spiel verloren wurde, hat es mich sehr gefreut wie hier die Bälle verteidigt wurden und man immer alles gegeben hat, damit der Ball den Boden nicht berührt. Ich denke das auch dieses Spiel den Mädels sehr gefallen hat und sie hier viel dazulernen konnten.
ma
