Erfolgreich beim Tortenturnier

Artikel teilen

Frauen

Logo Spielvereinigung

Zu unserem zweiten Saisonvorbereitungsturnier in Schwabach konnten wir Verletzungsbedingt leider nur noch mit 7 Spielerinnen fahren. Auch dieses Male trafen wir wieder auf Mannschaften, die größtenteils eine Spielklasse höher spielen als wir. Umso größer ist es zu bewerten, dass wir beim Tortenturnier den 3.Platz von 6 teilnehmenden Teams erreichen konnten.

Im ersten Vorrundenspiel trafen wir auf die Mannschaft vom TV 1860 Fürth 3. Gegen dieses Team spielten wir auch schon letzte Woche beim Bibertturnier. Wir konnten im ersten Satz lange gut mithalten, bis uns wieder eine Aufschlagserie in einen größeren Rückstand versetzte und der Satz verloren ging. Auch im 2.Satz schafften wir es nicht die guten Aufschläge unter Kontrolle zu bringen und so endete das Spiel mit 2:0 für die 60er.

Im zweiten Gruppenspiel trafen wir auf VC Katzwang-Schwabach 3, die genau wie wir in der Kreisklasse antreten. Gegen dieses ebenfalls sehr junge Team ließ man keine Zweifel das erste Spiel gewinnen zu wollen. Und so wurden beide Sätze mit 25:12 und 25:17 klar gewonnen.

Durch den 2.Platz in der Vorrunde konnten wir nun um die Plätze 1-3 spielen und durften gegen den späteren Turniersieger VC Katzwang-Schwabach 2 spielen. Hier merkte man auch klar den Liga-Unterschied und wir mussten uns mit 17-25 und 13-25 geschlagen geben.

Dieses Spielergebnisse brachten es mit sich, dass wir im letzten Spiel wieder auf TV 1860 Fürth 3 stießen. Da bei uns eine Spielerin aus privaten Gründen bereits im vorhergehenden Spiel sich verabschieden musste, hatten wir jetzt keine Möglichkeit mehr zu wechseln und der lange Spieltag fordert seinen Tribut. So ging dieses Spiel klar mit 2:0 verloren.

Mit der Gewissheit gegen Mannschaft aus der eigenen Spielklasse gewinnen zu können und auch gegen höherklassigen Mannschaften immer wieder gegenzuhalten, freue ich mich auf die Spiele in der Kreisklasse und bin stolz auf den ersten Sieg als Frauenteam sowie den 3.Platz beim Tortenturnier.

Manfred