"Darauf vorbereitet"

Heimspiel gegen Hansa Rostock

Profis
Donnerstag, 05.10.2023 // 16:15 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Samstag, den 7. Oktober, den F.C. Hansa Rostock im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Anpfiff ist um 13 Uhr. Diese Partie gegen die Norddeutschen ist nicht nur das diesjährige Kärwa-Heimspiel, sondern auch großer Familienspieltag beim Kleeblatt.

Kleeblatt-Cheftrainer Alex Zorniger erwartet ein „hochintensives Spiel gegen einen Gegner, der einen extrem physischen Stil hat." Die Rostocker "sind extrem gut in die Liga gestartet und waren auch zuletzt erfolgreich.“ Mit 12 Punkten aus acht Spielen belegen die Hanseaten derzeit den 9. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga, am vergangenen Spieltag gab es einen 1:0-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig.

Tolle Kulisse: Über 12.000 Fans

Zorniger sagt: „Wir wissen, dass wir das physische Spiel annehmen müssen. Darauf sind wir vorbereitet. Wir wissen aber auch, dass wir zuhause mit unserem Publikum im Spiel mit Ball auch die Räume finden werden.“

Die Zorniger-Truppe erwartet eine tolle Kulisse im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, der mit über 12.000 Fans am Samstag prächtig gefüllt sein wird. Abseits des sportlichen Treibens auf dem Rasen ist für die jungen Fans am Familienspieltag Spiel, Spaß und Action auf dem Stadiongelände geboten.

Das Personal

Gegen Rostock muss die Spielvereinigung sicher auf den weiter angeschlagenen Marco Meyerhöfer verzichten, der Einsatz von Niko Gießelmann (Achilessehne) ist fraglich. Dafür kehrt Julian Green nach seiner Gelb-Rot-Sperre zurück ins Spieltagsaufgebot.

 

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.